Dr. Frankenstein Geschrieben 4. Februar 2018 Geschrieben 4. Februar 2018 Hallo zusammen, ich brauche für eine Veranstaltung einmal ein paar Ideen. Ich habe zwei TV Geräte, wo ich gerne Bilder von einer zentralen Stelle (Laptop) übertragen möchte. Wie kann ich dies am besten anstellen? Ich könnte natürlich für jedes Gerät jedes mal eine SD-Karte / USB-Stick mit Material fertig machen und diese dann darüber anzeigen lassen. Aber vielleicht gibt es ja vielleicht einfacher Lösungen mit Raspberry Pi bzw. Fire Tv Stick. Danke Benny
Gast Arvi Geschrieben 4. Februar 2018 Geschrieben 4. Februar 2018 HDMI Splitter und dann direkt vom Notebook über HDMI (?)
Dr. Frankenstein Geschrieben 4. Februar 2018 Autor Geschrieben 4. Februar 2018 Geräte stehen 30 bis 40 Meter auseinander.
t0pi Geschrieben 4. Februar 2018 Geschrieben 4. Februar 2018 Die einfachste Methode hast du gerade genannt... 2 USB Sticks, Daten drauf und abspielen lassen... alles andere ist mit Aufwand verbunden... ob sich dieser lohnt musst du entscheiden (wenn sich die daten regelmäßig verändern und durch neue ersetzt werden müssen zum Beispiel)... hierfür gibt es dann passende Hardware die genau für sowas (Ausstellungsmonitore) zugeschnitten ist. Kostet aber auch entsprechend. Alternativ gibt es jedemenge Anleitungen ein Raspberry dies steuern zu lassen (Im Endeffekt klemmst du nen PC an den Fernseher und sagst dem PC dann was er "anzeigen" soll. Soll es ein Windows System sein empfehle ich dir die Intel NUCs... gleiche Größe wie ein Pi, mehr Leistung und Windows kompatibel.
Eye-Q Geschrieben 4. Februar 2018 Geschrieben 4. Februar 2018 Bevor man wirklich etwas vorschlagen kann, wäre es sicherlich wichtig, zu wissen, ob und wenn ja ggf. was für Hardware schon vorhanden ist. Auch die Anschlüsse sowohl auf Laptop- als auch auf Fernseher-Seite sind wichtig, ebenso wie sonstige Gegebenheiten, z.B. ob es eine wie auch immer geartete Verkabelung zwischen den Fernsehgeräten bzw. dem Standort, wo das Laptop stehen soll (falls schon entschieden) und wo die Fernseher stehen. Es gibt z.B. HDMI-auf-LAN-Adapter, mit denen HDMI-Signale bis zu ca. 30 Meter übertragen werden können, aber wenn Laptop und Fernseher schon vorhanden sind und eine der Komponenten keinen HDMI-Anschluss hat, wäre so ein Adapter natürlich nicht sinnvoll.
Eratum Geschrieben 6. Februar 2018 Geschrieben 6. Februar 2018 Sind die TV WLAN Fähig? Ich bin mir gerade nicht sicher ob das auch mit 2 Geräten funktioniert. Aber unter Umständen, kannst du Sie auf einem Windows 10 Rechner als "drahtlose Anzeigegeräte" einrichten. Vorrausgesetzt, du darfst die Daten über WLAN jodeln...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden