25baller Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 Hallo zusammen, bitte vergebt mir, wenn ich nicht ins Detail gehe, wie es dazu kam. Fakt ist jedoch, dass ich aktuell bei keiner IHK eingetragen bin (Azubi im 2. Lehrjahr kurz vor der "Zwischenprüfung"). Mein Ausbildungsvertrag umfasst ausschließlich das Standardformular der damals zuständigen IHK X. Es gibt keinen gesonderten Vertrag mit dem Ausbildungsbetrieb. Nun wurde der Ausbildungsvertrag von der IHK X gekündigt und man konnte mich noch nicht bei der eigentlich zuständigen IHK Y anmelden. Nach meinen Verständnis besteht somit aktuell kein Vertrag. Kann mir das jemand bestätigen? Bin ich aktuell überhaupt versichert? Vielen Dank für eure Hilfe!
Enno Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 Gehe zu einem Anwalt! Dieses Thema ist zu speziell als das hier irgendjemand etwas konkretes sagen kann und sollte.
cortez Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 vor 9 Minuten schrieb Enno: Gehe zu einem Anwalt! So ziemlich genau das. Es ist viel zu speziell das wir hier etwas qualifiziertes zu beitragen können. Das die IHK deinen Ausbildungsvertrag gekündigt hat hört sich komisch an, da der Ausbildungsvertrag in der Regel zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb besteht. Es muss auf jeden Fall, etwas vorgefallen sein, vielleicht zwischen deinem Ausbildungsbetrieb und der für dich zuständig IHK und es liegt definitiv außerhalb deines Einflussbereiches. Daher lass dich rechtlich beraten.
25baller Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Geschrieben 16. Februar 2018 Es ging lediglich um den Zuständigkeitsbereich. Es ist auch gut möglich, dass mein Betrieb die Auflösung beantragt hat, um mich bei der eigentlich zuständigen IHK anmelden zu können. Wer nun was gemacht hat, kann ich leider nicht sagen, da ich bei der Kommunikation komplett außen vor war. Dass ich bei der IHK X raus bin, ist soweit definitiv okay und nachvollziehbar. Es hätte der IHK X höchstens eher auffallen müssen und nicht erst 2 Wochen vor der ZP.
cortez Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 Dann trete doch als erstes Mal deinem Ausbilder/Chef auf die Füße, der sollte Bescheid wissen. Das ist besser als dich jetzt bekloppt zu machen.
25baller Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Geschrieben 16. Februar 2018 Zwischenzeitlich kam die Info, dass mein Ausbildungsverhältnis bei der IHK Y eingetragen ist und die Bestätigung sowie die Einladung zur ZP per Post kommt, nachdem ich mich persönlich bei der IHK darum gekümmert habe. Meinem direkten Vorgesetzten und meiner Ausbilderin kann ich da keine Vorwürfe machen. Die stehen voll hinter mir und haben sich stets gekümmert. Ich werde wohl trotzdem noch einen Anwalt befragen, allein um die Neugier zu befriedigen. Immerhin dauerte der Status ohne gültigen Vertrag 8 1/2 Arbeitstage an.
jk86 Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 (bearbeitet) Da du als Auszubildender vermutlich nicht gerade in Geld schwimmst und Anwälte normalerweise bezahlt werden wollen: Du kannst beim Amtsgericht einen Beratunghilfeschein beantragen. Dann kostet es nur 10 Euro. Mit dem Anwalt solltest du dann z.B. die Frage klären, wer eigentlich für deine Versicherungsbeiträge in den acht Tagen aufkommen soll, falls der Arbeitgeber sich da quer stellen sollte. Bearbeitet 16. Februar 2018 von jk86
cortez Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 vor 46 Minuten schrieb 25baller: Meinem direkten Vorgesetzten und meiner Ausbilderin kann ich da keine Vorwürfe machen. Die stehen voll hinter mir und haben sich stets gekümmert. vor einer Stunde schrieb 25baller: Wer nun was gemacht hat, kann ich leider nicht sagen, da ich bei der Kommunikation komplett außen vor war. Ich rede nur nicht von Vorwürfen machen. Mein Punkt war das du dich informieren solltest was im Hintergrund los war. Wenn du dich mit einem Anwalt in Verbindung setzt solltest du möglichst viele Details kennen, dann kannst du auch Best möglichst beraten werden.
ITCS Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 vor 8 Stunden schrieb 25baller: bitte vergebt mir, wenn ich nicht ins Detail gehe, wie es dazu kam. Wie möchtest Du von uns Hilfe oder eine Antwort auf einen Sachverhalt erhalten, wenn Du uns noch nicht einmal schreiben möchtest wie es dazu kam? Das Ganze ist für mich erst einmal alles sehr unrealistisch. Wenn Du uns den Hintergrund dazu nicht erklären möchtest, dann werden wir dir auch nicht helfen können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden