Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

meiner Projekt Antrag wurde genehmigt. Ich habe einer Frage zur Anfang meines Projekts. Im Antrag hatte ich die Ist und Soll Situation ausführlich beschrieben und nun weis ich nicht mehr was ich dazu mehr sagen kann. In der Planung habe 1 Stunde jeweils eingerechnet. Darf man aus der Antrag was kopieren und genauer beschreiben ? Ich habe in Antrag anhand mehrere Bespiele die Ist-Analyse erläutert. Darf ich die Bespiele die ich aus meiner Betrieb genommen habe nochmal schreiben ? Welsche grafische Methoden gibt die Situationen zu beschreiben ? 

Gruß und Danke

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb MrAho:

Darf ich die Bespiele die ich aus meiner Betrieb genommen habe nochmal schreiben ?

Nein, denn im Antrag hast du doch eine vollständig andere IST-Stiuation als während des Projektes.

Alternativ bitte Ironiedetektoren aktivieren.

Kannst du mir bitte erklären, warum sich das IST aus dem Antrag vom IST aus dem Projekt unterscheidet?

Geschrieben

Nein, Ist aus Antrag und Projekt unterscheiden nicht. Ich meinte dass ich einer Stunde für Ist in der Projekt geplant habe und für die Ist in der Antrag was ja Ist für den Projekt ist, habe ich schon 1 Stunde verbraucht. Soll ich diese Zeit von Ist/ Soll in der Doku weg nehmen und irgendwo anderes planen ? 

 

 

Geschrieben

Hääääää?

Im Antrag beschreibst du das Projekt. Im Antrag verbrauchst du keine Projektzeit.

Geschrieben

Wenn du für die IST-Analyse im Projekt ne Stunde oder so eingeplant hast, wäre copy & paste aus dem Antrag schon ein wenig daneben.
Das fällt dem Prüfungsausschuss ja meistens auch auf.


Es kommt aber natürlich auch auf dein Projekt an - bei mir war es so, dass die IST-Analyse in der Doku deutlich ausführlicher war, als die im Antrag - dort gab es (bei meiner zuständigen IHK) auch ein Limit von 1000 Zeichen, was ich locker auf das vierfache ausweiten konnte.

Geschrieben

Das war genau meiner Frage was du beantwortet hast. Ich habe die Ist Situation schon im Antrag ausführlich beschrieben und weis nicht was ich dazu noch erwähne. Ich werde dann vlt das auf 30 Minuten einschränken und ein Paar beispiele aus der Praxis noch nennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...