Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen,

wolte mal gerade nach reaktionen auf die neue regelung der ihk fragen.

was haltet ihr von der regelung, anträge online in html-textfelder einzuhacken?

hat schon jemand das teil abgeschickt bzw. zurückgekriegt? was haltet ihr von der neuen struktur (ist-/ und sollkonzept im antrag!?)?

greetz,

Geschrieben

Morgen,

also bei der IHK München muss man den Projektantrag noch schriftlich abgeben, kann den Antragsverlauf aber dann im Inet verfolgen. Ich find das mal ne gute Sache.

Stefan

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich halte es eigentlich für ziemlich genial die Anträge online abzugeben.

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat das jetzt zum zweiten mal durchgeführt.

Allerdings finde ich die Editier- bzw. Formatiermöglichkeiten des eingegebenen Textes ziemlich dürftig.

Es nervt ein wenig in winzigen Fenstern Texte einzuhacken, die hinterher ganz anders aussehen.

Ansonsten kann man den Sachstand auch online verfolgen.

Einige Verbesserungen wären aber noch wünschenswert.

Geschrieben

hi uli,

sorry, hier die infos:

die ihk münster verlangt für die sommerprüfungen dieses jahr die "abgabe" des projektantrages online.

allerdings hat es dabei schon schwierigkeiten mit den ausschüssen gegeben, die dazu führten, das systemintegratoren und elektroniker den antrag ausschliesslich online, anwendunggsentwickler und kaufleute zusätzlich schriftlich abliefern müssen.

Geschrieben

Vergleichbare Probleme gab es beim ersten Durchgang letztes Jahr bei der IHK Mittlerer Niederrhein auch.

Das sind die Kinderkrankheiten einer neuen Software halt. Ist ja bei Microsoft auch nicht anders :D .

Dieses Jahr ging IHK-seitig alles glatt (hoffentlich :eek: ), nur schulseitig hatten wir massive Netzwerkprobleme, so dass wir die Anträge zur Sichheit auch in schriftlicher Form hinterlegt haben.

Geschrieben

Das dumme ist nur das die IHK Münster, dazu kaum fragen beantworten kann. Z. B. welchen antrag gebe ich schriftlich ab? :eek:

Drucke ich den Online Antrag einfach aus und geben ihn ab oder nehme ich noch das alte Formular, hier wiederum ist es komisch das der Online Antrag und das Alte Formular sehr von einander abweichen!

Aber: Was soll man machen...:confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...