Tician Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin gerade furchtbar verwirrt. Folgende Aufgabe (aus unserem BWL-Buch) liegt mir vor: Die Aufgabe ist ein Weilchen her und bei den letzten Aufgaben mussten wir IMMER erst die Zuschlagssätze berechnen um Herstellkosten, Selbskosten und schlussendlich auch den Listenverkaufspreis berechnen zu können. Hier wird aber erst nach den herstellkosten gefragt. Als Lösung wird angegeben: 440.000 + 24.000 + 123.000 + 168.000 - Mehrbestand + Minderbestand = 730.500 Sie rechnen alle Zahlen zusammen wie sie da stehen, aber nach allem was ich die letzten Wochen geübt habe müssen die Zuschlagssätze errechnet werden und erst anhand derer können die Herstellkosten ermittelt werden (nur ein Beispiel, nichts von dieser Aufgabe): Würfel ich da gerade 2 verschiedene Dinge zusammen? Bearbeitet 16. März 2018 von Tician
KeeperOfCoffee Geschrieben 16. März 2018 Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Du hast in dieser Aufgabe halt schon die errechneten Zuschlagssätze. Ist doch schön wenn du weniger rechnen musst. Die Tabelle oben soll ja scheinbar die Zeile des BAB darstellen, in dem die Kosten zusammengefasst werden. Bearbeitet 16. März 2018 von KeeperOfCoffee
Tician Geschrieben 16. März 2018 Autor Geschrieben 16. März 2018 Ich hab's mir jetzt 20 mal durchgekuckt und endlich verstanden dass meine %-Angaben ja dasselbe sind wie die Gesamtkosten auf verschiedenen Kostenstellen (%-Anteil zu den Einzelkosten). Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden