ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..eventuell liegt die Antwort ja auf der Hand aber kenne mich dafür noch nicht gut genug aus um das zu erkennen..
Mein Anliegen ist folgendes:
ich soll in meinem Praktikum vorhandene Daten (ca. 6 Ordner mit Listen, die die Formate Excel, Pdf..usw haben) in eine Datenbank packen.
Anschließend soll dieser Zugriff der Daten sowohl intern als auch extern erlaubt werden.
Abgerundet sollen die Daten benutzerfreundlich mit gewissen Eingabe-Masken und Abfrage-Formulare ersichtlich sein.
1.) Welche Datenbank würde sich dafür am besten eignen? Microsoft Access? Oracle & SQL? MS SQL?
2.) Wie kann ich die verschiedenen Datentypen (Excel, Pdf, PowerPoint) auf ein Format in die Datenbank bringen?
3.) Wie und Wo werden die Daten gespeichert?
4.) Wie kann ich bestimmten Personen eine Berechtigung der Einsichtnahme der Daten erteilen, sowohl um Daten ergänzen zu können. Also wie funktionieren die Zugriffsrechte..
5.) Wie verknüpfe ich die Eingabe-Maske mit der Datenbank?
Für jede weitere Hilfe / Antwort wäre ich euch sehr sehr dankbar!
Frage
Avery18
Hallo zusammen!


ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..eventuell liegt die Antwort ja auf der Hand aber kenne mich dafür noch nicht gut genug aus um das zu erkennen..
Mein Anliegen ist folgendes:
ich soll in meinem Praktikum vorhandene Daten (ca. 6 Ordner mit Listen, die die Formate Excel, Pdf..usw haben) in eine Datenbank packen.
Anschließend soll dieser Zugriff der Daten sowohl intern als auch extern erlaubt werden.
Abgerundet sollen die Daten benutzerfreundlich mit gewissen Eingabe-Masken und Abfrage-Formulare ersichtlich sein.
1.) Welche Datenbank würde sich dafür am besten eignen? Microsoft Access? Oracle & SQL? MS SQL?
2.) Wie kann ich die verschiedenen Datentypen (Excel, Pdf, PowerPoint) auf ein Format in die Datenbank bringen?
3.) Wie und Wo werden die Daten gespeichert?
4.) Wie kann ich bestimmten Personen eine Berechtigung der Einsichtnahme der Daten erteilen, sowohl um Daten ergänzen zu können. Also wie funktionieren die Zugriffsrechte..
5.) Wie verknüpfe ich die Eingabe-Maske mit der Datenbank?
Für jede weitere Hilfe / Antwort wäre ich euch sehr sehr dankbar!
Ich bedanke mich schonmal im vorraus!
Liebe Grüße,
Avery
38 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden