Byteschubser Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Ich stecke gerade in der Prüfungsvorbereitung und komm bei einer Aufgabe nicht weiter, auch in meinem Ausbildungsbetrieb konnte man mir hier nicht weiter helfen. Es sollen zu den Netz-ID's... - 10.0.0.0 - 10.0.4.0 - 10.0.8.0 - 10.0.12.0 - 10.0.12.16 - 10.0.12.32 ...die Subnetzmasken berechnet werden. Außerdem dann die IP-Range und die Broadcastadresse. Wie komme ich denn da drauf? Danke für die Hilfe!
Caskett Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 Da muss in der Aufgabenstellung definitiv noch was stehen... gehören die IP Adressen alle zusammen oder sind das 6 verschiedene Aufgaben?
Byteschubser Geschrieben 19. April 2018 Autor Geschrieben 19. April 2018 Also die Aufgabe lautet: Für das neue Netzwerk soll ein statisches Routing ohne VLANs auf den Routern eingerichtet werden. Zur Planung und Realisierung stehen Ihnen in Anlage 1(1) Tabellen für die Subnetze, für die IP-Adressen der Router Interfaces und für die Routingeinträge zur Verfügung. Füllen Sie diese in der Anlage 1(1) unter Beachtung der gegebenen Netz-ID's aus. Beachten Sie dabei, dass der Internetzugriff über Standort 1 erfolgt. Dazu gibt es noch eine Zeichnung im Anhang. Mehr Infos habe ich leider nicht...
VollyKnollie Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 (bearbeitet) Also für mich sieht das wie die SNM: 255.255.252.0. Die Broadcast-Adresse wäre für das erste Netz 10.0.3.255 und der IP-Range 10.0.0.1 - 10.0.3.254 (.0 Netz-ID und .255 Broadcast) - 10.0.0.0 = 10.0.0.0 - 10.0.3.255 = 255.255.252.0 - 10.0.4.0 = 10.0.4.0 - 10.0.7.255 = 255.255.252.0 - 10.0.8.0 = 10.0.8.0 - 10.0.11.255 = 255.255.252.0 - 10.0.12.0 = 10.0.12.0 - 10.0.12.15 = 255.255.255.240 - 10.0.12.16 = 10.0.12.16 - 10.0.12.31 = 255.255.255.240 - 10.0.12.32 = ? Bearbeitet 19. April 2018 von VollyKnollie Byteschubser, Fisi2018 und Caskett reagierten darauf 2 1
Byteschubser Geschrieben 19. April 2018 Autor Geschrieben 19. April 2018 vor 2 Minuten schrieb VollyKnollie: Also für mich sieht das wie die SNM: 255.255.252.0. Die Broadcast-Adresse wäre für das erste Netz 10.0.3.255 und der IP-Range 10.0.0.1 - 10.0.3.254 (.0 Netz-ID und .255 Broadcast) Ja laut Lösungen stimmt das auch. Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, wie man da drauf kommt? Bin im Subnetting sowieso noch nicht ganz so fit... Fisi2018 reagierte darauf 1
Byteschubser Geschrieben 19. April 2018 Autor Geschrieben 19. April 2018 Also die Broadcast-Adresse kann man ja leicht ablesen... Zur Übung würde ich da gerne aber auch den rechnerischen Ansatz verfolgen. Wie muss ich das machen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden