Crash2001 Geschrieben 25. April 2018 Geschrieben 25. April 2018 @bigvic: Die ist aber an bestimmte Bedingungen geknöpft und kann dann auch beschränkt sein oder verweigert werden. Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (PDF; 302 kB), Art. 6 ff. Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (PDF; 302 kB), Art. 12 ff. Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (PDF; 302 kB), Art. 24 Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (PDF; 302 kB), Anhang I Allgemeine Bestimmungen Art. 2 @Rienne: Das habe ich auf diversen Seiten gelesen. Die reguläre maximale Arbeitszeit ist auf 50 Stunden beschränkt. Es gibt neben der regulären Arbeitszeit und Überstunden aber auch noch sogenannte "Überzeit", die auch nochmal 10 Stunden bei 5 Arbeitstagen betragen kann.https://www.ch.ch/de/uberstunden-und-uberzeit/ Zudem - auch in Deutschland gibt es Arbeitszeitgesetze - dran gehalten wird sich auch nicht überall... und bei höheren Angestellten gelten diese Arbeitszeitgesetze auch in Deutschland nicht so wirklich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden