Groed Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Hallo zusammen! Ich habe eine Frage an euch, ich verkürze meine Ausbildung als Fisi und möchte so langsam anfangen zu lernen. Da ich ja ein Halbes Jahr verpasse und dieses Jahr im Oktober die Abschlussprüfung schreibe. Daher meine Frage, was lerne ich am besten? Das ich alles noch mal durchgehe ist mir klar, aber gibt es da spezifische Sachen? (gerne auch Bücher Vorschläge) Freue mich auf Antworten und danke euch schon mal! LG Rick
Kane85 Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Ich hatte zwar Bücher für GA1 und GA2, aber die haben mir nicht wirklich etwas gebracht. Am allermeisten geholfen hat es mir die Abschlussprüfungen von 2012 bis zur neuesten zu machen - und zwar unter realen Umständen. Stoppe dir die Zeit und schau wie lange du brauchst, übe auch gleich dich schnell zu entscheiden eine Aufgabe zu streichen. Anschließend kontrollierst du, soweit du die Lösungen hast, alles selbst durch. Das machst du so lange bis du mindestens eine 3 in allen Prüfungen schaffst. Ich bin damit gut gefahren.
Skibo Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Ich kann mich da anschließen. Ich habe viele Prüfungen ab 2013 bis heute durchgeklotzt unter realen Zeitbedingungen. Das hat ungemein geholfen und den Stress von der Prüfung wegen der Zeit genommen.
Tweed Geschrieben 2. Mai 2018 Geschrieben 2. Mai 2018 Stehe vor der gleichen Situation wie du. Aber du schreibst glaube ich erst Ende November... https://www.hk24.de/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspruefungen/pruefungen/it_berufe/pruefungstermine-it-berufe/1164628#titleInText1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden