PlayerOne Geschrieben 13. Mai 2018 Geschrieben 13. Mai 2018 Hallo, kurz zu mir, ich bin 21 Jahre,abgebrochene Ausbildung und besuche die Unterstufe des Fachabiturs im Bereich Elektrotechnik (letzter NC 1,7). Momentan wurde mir eine Ausbildungsstelle für 2018 oder falls ich erst das Fachabitur abschließen will, für 2019 angeboten im Bereich Systemintegration. Eigentlich würde ich lieber die Ausbildung 2018 anfangen, aber ich will mir auch ein Studium in der Zukunft dadurch nicht vermiesen. Kann man irgendwie das Fachabitur während der Ausbildung machen oder sollte ich unbedingt das eine Jahr noch durch ziehen ?
Gast Arvi Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Grundsätzlich kannst du nach der Ausbildung die Fachhochschulreife an einem Abendgymnasium und Weiterbildungskolleg innerhalb von 1-2 Jahren machen. Das ist Bundesland abhängig. In NRW wäre 1 Jahr problemlos möglich (in Abendform und nebem dem Beuf) Du kannst aber auch ohne Fachhochschulreife / Abitur als Beruflich Qualifizierter studieren nach 3 Jahren Berufserfahrung. Wenn dein Ziel eigentlich erstmal die Ausbildung ist, dann würde ich wohl auch 2018 anfangen, denn die Fachhochschulreife mit abgeschlossener Ausbildung zu erwerben ist auf einem Abendgymnasium auch neben dem Beruf jetzt keine sonderlich grosse Hürde. Und wenn du ohnehin Informatik studieren.wollen würdest, brauchst du sie im Zweifelsfall auch gar nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden