OfficerDuke Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Hallo zusammen, ich fasse mich auch kurz :-) Wie kann ich mir denn alle Tabellen einer Access-Datenbank anzeigen lassen? thx
MasterSy Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Mit nem echt langem select Statement
Gast Os-T Geschrieben 27. Januar 2002 Geschrieben 27. Januar 2002 Hi, nach dem tollen Statement meines Vorredners kann ich Dir ein paar meiner "Erfahrungen" mitgeben, die allerdings nicht direkt zu Access passen, weil ich damit nie arbeite... Also ich würde erstmal einen Select auf eine der Systemtabellen machen (unter Oracle oder MySQL z.b.), daher bekomme ich dann alle Tabellen, die es so gibt. Diese würde ich dann in einer Schleife nach und nach erstmal nach ihren Spaltennamen und Typen abfragen und dann einen select * from foo machen. Das nur so als Idee. Vielleicht hiilft es Dir ja weiter... Greetz Markus
OfficerDuke Geschrieben 28. Januar 2002 Autor Geschrieben 28. Januar 2002 Ok, dank an alle. Dann weis ich ja jetzt, wo ich anfangen kann um mich ein wenig schlauer zu machen :-) MfG OD
Jaraz Geschrieben 28. Januar 2002 Geschrieben 28. Januar 2002 Hallo, das hier ist eine Klasse zur Erzeugung einer HTML Tabelle aus einem Resultset unter Verwendung von ResultSetMetaData. um die einzelnen Tabellen einer Datenbank musst du dich selber kümmern. Gruß Jaraz --------------------------------------------------------- import java.sql.*; public class HtmlResultSet { private ResultSet rs; public HtmlResultSet(ResultSet rs) { this.rs = rs; } public String toString() { // can be called at most once StringBuffer out = new StringBuffer(); // Start a table to display the result set out.append("<TABLE>\n"); try { ResultSetMetaData rsmd = rs.getMetaData(); int numcols = rsmd.getColumnCount(); // Title the table with the result set's column labels out.append("<TR>"); for (int i = 1; i <= numcols; i++) { out.append("<TH>" + rsmd.getColumnLabel(i)); } out.append("</TR>\n"); while(rs.next()) { out.append("<TR>"); // start a new row for (int i = 1; i <= numcols; i++) { out.append("<TD>"); // start a new data element Object obj = rs.getObject(i); if (obj != null) out.append(obj.toString()); else out.append(" "); } out.append("</TR>\n"); } // End the table out.append("</TABLE>\n"); } catch (SQLException e) { out.append("</TABLE><H1>ERROR:</H1> " + e.getMessage() + "\n"); } return out.toString(); } } ----------------------------------------------------- Quelle: Java Servlet Programmierung von Jason Hunter, O'Reilly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden