wild.e.coyote Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 ich habe w2k-server in NT-Domäne hinter proxy/firewall. telnet-smtp von w2k-server kein thema, fwall sollte also durchlässig sein. jetzt smtp-server auf w2k-maschine konfigurieren. smarthost auf gewünschten mailserver im netz: no funz, nichts geht raus, egal welche lokalen bzw. remote-domänen konfiguriert werden. jemand eine idee? :confused:
Karlos Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 nochmal genau, w2k-srv HINTER der FW (also im LAN) oder VOR der FW (also in der DMZ)? und telnet-smtp vom w2k-srv nach draussen oder auf den w2k-srv nach innen??
wild.e.coyote Geschrieben 25. Januar 2002 Autor Geschrieben 25. Januar 2002 w2k-server mit smtp-dienst steht im LAN. no funz. pakete an smtpserver.im-internet.de:25 kommen (offenbar) nicht an. telnet-smtp von eben diesem w2k-server nach draussen. funz. pakete an smtpserver.im-internet.de:25 kommen an (elo, mail from:, rtcp to:, data usw. klappt wie soll).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden