Cyrus_1980 Geschrieben 29. Mai 2018 Geschrieben 29. Mai 2018 Guten Morgen, wie kann ich vom PowerShell aus auf eine Datei.txt zugreifen? Also ich habe dort Befehle gespeichert und möchte die in PowerShell ausführen. MfG. Cyrus A.A
2 ach Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 Die Fehlermeldung ist geheim? StefanE und Griller reagierten darauf 1 1
1 arlegermi Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 Wenn man nach "eval PowerShell" sucht, kommt man auf sowas: https://stackoverflow.com/questions/4836703/powershell-how-to-evaluate-a-string-read-from-a-file Das sollte als Start nützlich sein.
1 Mttkrb Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 Hi, mit .txt klappt das nicht. Du musst die Dateiendung ändern. Powershell-Scripte enden mit .ps1 In der powershell kannst du Scripte wie folgt ausführen: ./ScriptFile.ps1
1 Tiro Geschrieben 31. Mai 2018 Geschrieben 31. Mai 2018 Wie wäre es, wenn Du mal ein paar PowerShell-Basics lernst? Nimm die paar Seiten hier Zeit für ein Grundverständnis! Die Stunde ist gut investiert. Wie Dir _n4p_ schon 6 Post weiter oben geschrieben hat, es heisst "Set-ADuser" nicht "set -aduser". Ein Commandlet hat keine Leerzeichen. Dann verstehst Du auch, warum es keinen Parametername "aduser" gibt. ?
0 Whiz-zarD Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 Das, was du wohl meinst, ist eine Batch-Datei https://de.wikipedia.org/wiki/BAT-Datei
0 Rienne Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 vor 1 Minute schrieb Cyrus_1980: es muss doch einen Befehl geben, womit ich meine *.txt Datei laden kann ??? Wie @Whiz-zarD schon geschrieben hat: dazu sind Batch-Dateien da. Im Prinzip sind das auch nur Textdateien, die aber nicht als .txt sondern als .bat gespeichert werden. Wenn du die Textdatei umbenennst und sie konforme Anweisungen enthält, solltest du sie einfach in der Shell aufrufen können und die Befehle sollten ausgeführt werden afaik.
0 arlegermi Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 vor 35 Minuten schrieb Cyrus_1980: es muss doch einen Befehl geben, womit ich meine *.txt Datei laden kann ??? Was genau aus der SO-Antwort verstehst du denn nicht? Da steht doch, wie man eine Text-Datei einliest und die Befehle daraus dann ausführt.
0 Colamann Geschrieben 30. Mai 2018 Geschrieben 30. Mai 2018 vor 2 Stunden schrieb _n4p_: es heißt Set-ADUser nicht SET -ADUser
0 Gast Ming Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Entschuldige bitte die Frage, aber weißt du eigentlich, was genau du da machst? Am 30.5.2018 um 13:29 schrieb Cyrus_1980: Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "aduser" entspricht Das ist logisch. Warum? Am 30.5.2018 um 13:10 schrieb Cyrus_1980: Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter". Die CMDlet-Befehle dürfen KEINE Leerzeichen enthalten. Nach einem Property empfiehlt es sich ein Leerzeichen zu setzen. Dann noch ein Tipp: So, wie du den Namen formatiert hast wird das auch nicht funktionieren. Bei AD-Anfragen würde ich immer mit dem SamAccountName arbeiten, da ist man am sichersten mit.
0 FOSY_the_Technician Geschrieben 19. Oktober 2018 Geschrieben 19. Oktober 2018 (bearbeitet) Am 30.5.2018 um 13:10 schrieb Cyrus_1980: Ich habe jetzt nächstes Problem: Ich möchte Zum Beispiel den Benutzer : Peter Schmidt ein Attribut zuweisen. Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter" PowerShell zeigt Fehlermeldung. Ich möchte, dass Herr Peter Schmidt unter Beschreibung als Standortleiter steht. Wie währe es mit einer Gruppe? z.B. New-ADGroup -Name "Standortleiter" Add-ADGroupMember -Identity "Standortleiter" -Members "pschmidt" Damit wird der User in eine Gruppe hinzugefügt und du kannst auch weitere hinzufügen. Aber Powershell oder Powershell ISE als Administrator auführen Bearbeitet 19. Oktober 2018 von FOSY_the_Technician
-5 Cyrus_1980 Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 viele dank. jetzt hat es mit dem ./*.ps1 geklappt
-6 Cyrus_1980 Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 es muss doch einen Befehl geben, womit ich meine *.txt Datei laden kann ???
-6 Cyrus_1980 Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 Ich habe jetzt nächstes Problem: Ich möchte Zum Beispiel den Benutzer : Peter Schmidt ein Attribut zuweisen. Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter" PowerShell zeigt Fehlermeldung. Ich möchte, dass Herr Peter Schmidt unter Beschreibung als Standortleiter steht.
-6 Cyrus_1980 Geschrieben 30. Mai 2018 Autor Geschrieben 30. Mai 2018 Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "aduser" entspricht
Frage
Cyrus_1980
Guten Morgen,
wie kann ich vom PowerShell aus auf eine Datei.txt zugreifen? Also ich habe dort Befehle gespeichert und möchte die in PowerShell ausführen.
MfG. Cyrus A.A
16 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden