Zum Inhalt springen
  • 0

Samba LDAP statt Password-Server (AD)


Frage

Geschrieben

Moin,
ich hab sehr selten mit Windows zu tun und dementsprechend nicht wirklich Ahnung davon. Nun muss ich aber für Windows-VMs, die NFS via Samba mounten sollen, eine entsprechende Umgebung einrichten - eine Test-Umgebung um genau zu sein, besonders hübsch muss dort nichts sein.


Bei der Samba-Config fiel mir dann der Password-Server auf und ein kurzes einlesen ergab, wenn ich nicht alles falsch verstanden hab, dass Samba dort prüft ob der User Zugriff bekommt oder nicht.
Ich habe zwar ein AD für die VMs einrichten müssen, Nutzer dort lege ich bislang aber wegen stark begrenztem Zugriff manuell an, und die Passworte stimmen nicht zwingend mit unserer eigentlichen LDAP-Umgebung überein.

Jetzt, wo das ein wenig erklärt ist die eigentlichen Fragen:
Kann ich Samba irgendwie dazu bringen, diesen Password-Check gegen unser LDAP auszuführen?
In einer unserer etwas älteren Dokus las ich, dass Kerberos zum Domain-Join genutzt wird - das hab ich aber schon mit "pbis" realisiert. Brauche ich dann überhaupt noch die Kerberos-Config?

Empfohlene Beiträge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...