DieMstar Geschrieben 24. Juli 2018 Geschrieben 24. Juli 2018 (bearbeitet) Wir programmieren in unserer Schule (Lerncenter) seit 4 Wochen mit Java. Wir hatten einen Aufgabenkatalog bekommen, der sich mit dem Verständnis der Klassen, Objekte, Vererbung, Interfaces, Guis, und jdbc befasst. Der Katalog ist abgeschlossen und wir befassen uns gerade mit einem Projekt und dessen Dokumentation. ich bin mit meinem Projekt fertig. Wir haben jedoch bis zum 03.08 Zeit. Jetz würde ich mir gern noch Wissen in Sachen Java aneignen. Könnt ihr mir was empfehlen, was meinem aktuellen Stand entspricht und was ich im berufsalltag vllt auch direkt brauchen kann? Leider hab ich atm kein Geld um in Fachbücher zu investieren( nichtmal 20€) bin echt ne armee Socke ? Online Tutorials oder was in die Richtung wäre perfekt ? Bearbeitet 24. Juli 2018 von DieMstar
Whiz-zarD Geschrieben 24. Juli 2018 Geschrieben 24. Juli 2018 Der Berufsalltag kümmert sich nicht mehr um Java-Grundwissen, da man davon ausgeht, dass man das Grundwissen beherrscht, daher sucht man im Berufsalltag eher Tutorials zu bestimmten Themen, wie z.B. zu bestimmten Frameworks. In dem anderen Thread von dir, habe ich ja z.B. Hibernate genannt. Als Anfänger wäre aber das Lernen der SOLID-Prinzipien nicht verkehrt oder such dir Coding Katas und versuche, die zu bearbeiten. Am meisten lernt man eben durch Übung und nicht durch Tutorials. Tutorials zeigen dir nicht, wie man Software schreibt, sondern verdeutlichen nur bestimmte Techniken und Technologien anhand eines simplen Beispiels. Diese Beispiele repräsentieren aber oft nicht den Weg, wie man Software schreiben sollte. Albi reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden