Gast dnyc Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 Hallo liebes Forum. Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bezüglich eines Praktikumsplatzes als Webprogrammierer. In der Einladung werden Arbeitsproben gefordert. Da wollte ich mal nachfragen, was damit genau gemeint ist. Bei meinem Anschreiben habe ich Bezug auf ein privates Projekt genommen. Sollte ich dann den ganzen Quellcode (der sehr umfangreich ist) mitnehmen? Oder einfach ein Demostrationsvideo auf einem Stick? Für mich ist eben nicht ersichtlich, ob die Code sehen wollen oder einfach nur eine Vorschau eines Projektes. Und wenn sie Code sehen wollen, dann vermutlich nur ein Ausschnitt, da das ja sonst den Rahmen voll sprengen würde. Ich dachte vielleicht daran, dass ich ein Teilproblem, welches ich algorithmisch gelöst habe, dann lösungsmäßig vorstellen würde. Wäre das so gut? Über Hilfe bedanke ich mich im Voraus. LG
Albi Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 vor 28 Minuten schrieb dnyc: Ich dachte vielleicht daran, dass ich ein Teilproblem, welches ich algorithmisch gelöst habe, dann lösungsmäßig vorstellen würde. Wäre das so gut? Denke genau sowas in der Art erwarten die
OMem Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 Bei USB-Sticks wäre ich aber vorsichtig, da dir dabei die Sicherheitsrichtlinien des AG dazwischenschiesen kann. Also am besten den Code in Papier oder auf eigenem Gerät mitbringen. (Oder noch besser den rechner daheim als Server aufsetzen und dann den code als webseite aufrufen) monolith reagierte darauf 1
Gast Dude123 Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 Ich würde bei solchen Unklarheiten einfach mal kurz nachfragen was genau gemeint ist und welche Darstellungsform gewünscht ist.
monolith Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb OMem: (Oder noch besser den rechner daheim als Server aufsetzen und dann den code als webseite aufrufen) Na da würde ich das doch dann eher auf dem Laptop selber laufen lassen. Sonst gibts es garantiert irgend ein Problem... Internetverbindung schlecht, Server läuft aus irgend einem Grund nicht, was auch immer. Bearbeitet 9. August 2018 von monolith
pr0gg3r Geschrieben 9. August 2018 Geschrieben 9. August 2018 Als Webentwickler würde es am meisten Sinn machen, wenn du eine Webseite abrufbar hast. Zusätzlich den Quellcode auf einem Git-Repo. Dann kannst du ja alles zeigen. JimTheLion reagierte darauf 1
Gast dnyc Geschrieben 10. August 2018 Geschrieben 10. August 2018 Ich hab mir das jetzt so gedacht, dass ich eine kleine PowerPoint Präsentation zum Projekt zeige und dann einen Teilaspekt (Bilder-Upload) vorführe. Dazu habe ich ein Diagramm gemacht und lasse die Webseite dann auch auf meinem Laptop laufen und vollführe dann praktisch einen Upload. Danach stelle ich dann noch den zugehörigen Code vor. So sollte es zufriedenstellend sein. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden