Zum Inhalt springen

Win 10 Sprachpakete via WSUS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem meine "nicht deutschen" Muttersprachler mitbekommen haben, dass es bei Windows 10 einfach so möglich ist, die Sprache zu wechseln, weckt das natürlich Begehrlichkeiten.

Allerdings verteile ich die Updates via WSUS, und laut GPO darf ein Client auch nicht "nebendran" direkt bei MS suchen. Soweit so gut, nur klappt dann natürlich die Installation der Sprachpakete nicht. Und ich weiß nun auch nicht genau was ich auf dem WSUS frei geben muss damit das klappt. "Einfach mal alles" braucht mir zu viel Platz, als "Erforderlich" zeigt mir das Dr*cksding der WSUS nichts an was nach Sprachpaket riecht.

Testweise habe ich bei einem Testgerät die WUSU Einträge aus der Registry gelöscht und die Pakete direkt von MS bezogen. Wenn ich jetzt wüsste wo ich ich nachschauen muss, könnte ich einfach die KB Nummer suchen und auf dem WSUS freigeben. Nur.. wo?

Ich finde wohl auch nicht die richtigen Worte für Google, auch dort spuckt es mir wenig Hilfreiches aus.

Geschrieben

Die Sprachpakete müssen erstmal als zu synchronisierendes Produkt für Updates aktiviert sein. In den WSUS-Optionen gibt es dafür unter dem Punkt Produkte und Klassifizierungen irgendwo unter den Microsoft-Produkten die Windows 10 Language Packs und Windows 10 Language Interface Packs.

Ich bezweifle mal, dass die Pakete als erforderlich aufgeführt werden - sie sollten aber auffindbar sein. Ggf. müssen sie nach der Synchronisierung manuell approved werden. Ob man sich dann mit mehreren Sprachen einen Gefallen tut, merkt man allerdings erst wenn es zu spät ist. ?

Geschrieben (bearbeitet)

Dass ich die Produkte "Language Packs" und "Language Interface Packs" synchronisieren muss ist mir klar, mach ich auch.

ABER ich weiß nicht, genau was nun freizugeben ist. Klar kann ich jetzt alles was "Dutch" ist freigeben um Niederländisch zu haben, das sind aber 30 Pakete, macht bei mehreren Sprachen keinen Spaß.Ich finde es schon sinnvoll meinen Usern im Ausland ein OS in ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Immerhin kann ich bei Win 10 umstellen und muss mich dann nicht in einem polnischen Windows zurechtfinden. DAS ist eklig, wenn der User nicht versteht was du willst und du das OS nicht verstehst...

Englisch für alle ist ein Kompromiss mit dem keiner so wirklich glücklich wäre :)

Ich gehe davon aus, dass diese 4 Pakete (siehe Bild) nötig sind? Was sind die GDR-DU-Pakete? Brauch ich die? Sprachpaket für $Sprache, brauch ich die, oder sind die mit der 1709er Version obsolet? Gibt es (noch) keine für 1803, oder fehlen die mir in der Anzeige...

Ich kenne keinen Weg zu sehen, welche KBs ich wirklich brauche, wenn ich direkt von MS ziehe finde ich die Updates nirgends und beim WSUS sehe ich nicht wenn noch was fehlen würde. Blöd.

image.png.dfd28216f314823f4c7e6b49b1a5f3d7.png

 

Bearbeitet von Maniska

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...