Balunico Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt aus Erfahrungen mir eine Frage beantworten. Es geht um die Frage: Wie viele Benutzer sich gleichzeitig mit unterschiedlichen Accountdaten an einem einfachen Windows 10 Pro Rechner per RDP anmelden können? Ich weiß das es nicht die beste Lösung ist, aber ich habe nicht vor einen Windows Server aufzusetzen. Ich habe nur für Windows 7 eine Anzahl von 2 gleichzeitigen Verbindungen im Kopf, kommt dies auch mit der Windows 10 Pro Version hin oder nicht? Vielen Dank
Gast Geschrieben 14. August 2018 Geschrieben 14. August 2018 vor 33 Minuten schrieb Balunico: Wie viele Benutzer sich gleichzeitig mit unterschiedlichen Accountdaten an einem einfachen Windows 10 Pro Rechner per RDP anmelden können? Einer. vor 33 Minuten schrieb Balunico: Ich habe nur für Windows 7 eine Anzahl von 2 gleichzeitigen Verbindungen im Kopf, Nein, auch bei Win7 war es nur eine einzelne Verbindung. Zwei lizenzfreie Verbindungen hast du nur bei den Serversystemen.
Maniska Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 vor 15 Stunden schrieb Balunico: Es geht um die Frage: Wie viele Benutzer sich gleichzeitig mit unterschiedlichen Accountdaten an einem einfachen Windows 10 Pro Rechner per RDP anmelden können? Einer, wie der Chief sagt, sobald man sich via RDP verbindet wird quasi ein Benutzerwechsel durchgeführt. Afaik wird der erste User "nur" gesperrt, nicht abgemeldet, aber es gibt nur eine aktive Sitzung. Das selbe wird bei 2 RDP Sessions passieren, die Kollegen werden sich immer gegenseitig rauswerfen. Was spricht dagegen es richtig zu machen und einen Terminalserver bereitzustellen (abgesehen von Lizenzkosten)?
Graustein Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Chief Wiggum: Nein, auch bei Win7 war es nur eine einzelne Verbindung. Zwei lizenzfreie Verbindungen hast du nur bei den Serversystemen. Man konnte da was drehen, aber ganz legal war das nicht. Wer will kann ja googlen PS: Scheint in Win 10 übrigens immer noch zu gehen. @TE warum googelt man sowas banales vorher nicht Bearbeitet 15. August 2018 von Graustein
Balunico Geschrieben 15. August 2018 Autor Geschrieben 15. August 2018 Danke für die schnellen Antworten. Einen Terminalserver aufzusetzen wäre zu umfangreich da nur maximal 2 Verbindungen benötigt werden. Außerdem ist es eine Mac Umgebung, das bedeutet wiederum das ich spezielle CALs für Mac benötige und das sprengt den Kostenbereich.
Maniska Geschrieben 16. August 2018 Geschrieben 16. August 2018 Es gibt spezielle Device CALs für MAC? Wieder was gelernt. Ich kannte bis jetzt nur, dass die RDS CALs nach Anzahl User oder Anzahl Devices geprüft werden, nicht danach von was für einer Art Gerät zugegriffen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden