Zum Inhalt springen
  • 0

PHP öffnet sich nicht richtig im Browser - sondern nur Quelltext


Frage

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

Ich bin gerade dabei, mir PHP beizubringen. Mit dem Schreiben alles kein Thema, jedoch öffnet sich im Browser nur der Quelltext. 
XAMPP ist offen und Apache läuft. Um die php Datei im Browser richtig öffnen zu können muss ich "localhost/dateiname.php" eingeben.. nur dann geht es. 
Wenn ich die Datei aber über Notepad++ öffne kommt "file:///C:/XAMPP/htdocs/dateiname.php" und es öffnet sich somit wie gesagt nicht. 
Es ist alles richtig geschrieben in der Datei. Andere Browser habe ich auch schon versucht, kommt aber überall der Quelltext. 
Ich erstelle über HTML eine "Login-Seite", sobald man auf den Button "absenden" klickt, sollte sich daraufhin die PHP Datei öffnen.-was sie ja nicht tut. 
Meine Frage ist jetzt: Es muss doch bestimmt eine Möglichkeit geben, in der ich nicht ständig in der url "localhost" reintippen muss?!

Danke schonmal für eure Antworten :)php.PNG.4a7c00108b67cc375f4f8f0e80b6b09a.PNGphp1.PNG.8d0f73377595049ad7a31908f6e85df9.PNG

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb DomentusTM:

Wenn ich die Datei aber über Notepad++ öffne kommt "file:///C:/XAMPP/htdocs/dateiname.php" und es öffnet sich somit wie gesagt nicht. 

Den Teil habe ich nicht verstanden.

Wenn du die Datei mit Notepad++ öffnest tust du das ja mit einem Text-Editor, also wird dir auch der Quelltext angezeigt. Also, Notepad++ ist halt kein Browser.

Bearbeitet von PVoss
  • 0
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb PVoss:

Den Teil habe ich nicht verstanden.

Wenn du die Datei mit Notepad++ öffnest tust du das ja mit einem Text-Editor, also wird dir auch der Quelltext angezeigt. Also, Notepad++ ist halt kein Browser.

Ja, ich hab es in Notepad++ geöffnet und möchte es dann darüber in Chrome öffnen, dort geht es allerdings nicht 

  • 0
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Memento:

Das liegt daran, dass du keinen PHP Interpreter hast.

Dir fehlt der Webserver...

Besorg dir XAMPP und schau dir die Basics der PHP-Entwicklung an...
99,5% der Guides und Tutorials behandeln dieses Thema unter "Einrichten der Entwicklungsumgebung"

XAMPP habe ich ja schon längst, Apache läuft -dennoch funktioniert es leider nicht 

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

https://stackoverflow.com/a/19930971/3595565

Das wäre eine Möglichkeit. Du nutzt "externes Programm ausführen" und gibst ihm dabei die URL mit. Diesen Befehl kannst du dann auch mit eigenem Kürzel abspeichern.

execNotepad.PNG.b77f46a176703136b88c392c7ac6b336.PNG

 

Ich würde aber eher direkt eine richtige IDE, z.B. Netbeans, nutzen. Da kann man dann einstellen über welche URL das Projekt aufgerufen werden soll.

Bearbeitet von PVoss
  • -1
Geschrieben

Das liegt daran, dass du keinen PHP Interpreter hast.

Dir fehlt der Webserver...

Besorg dir XAMPP und schau dir die Basics der PHP-Entwicklung an...
99,5% der Guides und Tutorials behandeln dieses Thema unter "Einrichten der Entwicklungsumgebung"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...