ich arbeite gerade an einer Anwendung (A), welche Daten von anderen passwortgeschützten Anwendungen (B1, B2) abruft und aufbereitet.
Mein Problem: Wie speichere ich die Passwörter? Mit Hash/Salt in der Datenbank ablegen geht nicht, da ich sie zur Authentifizierung von A gegenüber B1 und B2 im Klartext benötige. Passwörter im Klartext in der Datenbank speichern verbietet sich von selbst.
Ein anderer Weg wären Konfigurationsparameter, womit ich aber Flexibilität verliere. Kommt jetzt noch eine dritte oder vierte Anwendung hinzu, muss ich weitere zusätzliche Konfigurationsparameter definieren.
Frage
Saheeda
Hallo,
ich arbeite gerade an einer Anwendung (A), welche Daten von anderen passwortgeschützten Anwendungen (B1, B2) abruft und aufbereitet.
Mein Problem: Wie speichere ich die Passwörter? Mit Hash/Salt in der Datenbank ablegen geht nicht, da ich sie zur Authentifizierung von A gegenüber B1 und B2 im Klartext benötige. Passwörter im Klartext in der Datenbank speichern verbietet sich von selbst.
Ein anderer Weg wären Konfigurationsparameter, womit ich aber Flexibilität verliere. Kommt jetzt noch eine dritte oder vierte Anwendung hinzu, muss ich weitere zusätzliche Konfigurationsparameter definieren.
Gibts noch bessere Ideen, damit umzugehen?
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden