0x41414141 Geschrieben 14. September 2018 Geschrieben 14. September 2018 Arbeitet hier jeamdn in einer HR-Abteilung und kann mir seine Einschätzung über die Qualität dieses Anschreiben geben?
bigvic Geschrieben 15. September 2018 Geschrieben 15. September 2018 Absolut solide und genau richtig für einen ersten Job nach der Uni. Würde da nichts dran ändern.
Polar Geschrieben 15. September 2018 Geschrieben 15. September 2018 ...ich hoffe, ich habe Ihr Interesse.. JimTheLion reagierte darauf 1
monolith Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 (bearbeitet) Zitat breites Wissen der Bereiche Netzwerk, (...) Aufklappen Das gefällt mir stilistisch nicht, ich würde das anders formulieren, einfach "Wissen in den Bereichen Netzwerk, (...)". Zitat Die Kompromittierung meines ersten Computersystems (...) Durch dieses Ereignis entwickelte ich (...) eine intrinsische Motivation Aufklappen Hm... ist nicht gerade das Merkmal einer intrinsichen Motivation dass sie von Innen kommt, und beschreibst du nicht einen Einfluss von außen? Zitat möchte ich Ihren Unternehmen Aufklappen Ihren, weil das mehrere sind? Oder währe hier "Ihrem" korrekt? Zitat Incident Response Team Aufklappen Streng genommen: "Incident Response-Team" Zitat Ihren Unternehmen (...) zu unterstützen Aufklappen Hier ist "Ihren" definitiv grammatikalisch falsch. Korrekt wäre "Ihre" oder "Ihr". Zitat Die Bereitschaft (...) stelle ich Ihnen gerne im Kontext branchenspezifische Zertifizierungen Aufklappen => "im Kontext branchenspezifischer" Zitat Studiengang technische Informatik Aufklappen Vermutlich wäre korrekt: "Studiengang Technische Informatik" (da es sich um einen Eigennamen handelt, nicht um einen Begriff) Zitat stehe zum Aufklappen => "stehe ich zum" Zitat ihr Interesse Aufklappen Wie schon gesagt wurde: "Ihr" Bearbeitet 19. September 2018 von monolith JimTheLion reagierte darauf 1
monolith Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 (bearbeitet) Zitat Incident Response Team Aufklappen Korrektur, laut Duden muss es wohl "Incident-Response-Team" heißen (also mit zwei Bindestrichen, nicht nur mit einem), ich dachte da das ein Eigenname oder ein englischer Begriff ist wäre dem nicht so aber da habe ich mich offenbar geirrt. Zitat Studiengang technische Informatik Aufklappen Zitat Vermutlich wäre korrekt: "Studiengang Technische Informatik" (da es sich um einen Eigennamen handelt, nicht um einen Begriff) Aufklappen Dazu noch eine Quelle: Zitat Der Studiengang Technische Informatik gehört daher je nach Hochschule entweder zur Fakultät für Elektrotechnik oder zur Fakultät für Informatik. Aufklappen Quelle: https://www.studycheck.de/studium/technische-informatik Bearbeitet 19. September 2018 von monolith
ErB777 Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Ich würde die Bewerbung kürzer fassen. Warum? Zuviele Informationen. Das Anschreiben soll keinem Roman gleichen, sondern ansprechend sein beim Lesen. Das soll heißen: komm auf den Punkt. Schreib hin, was deine Erfahrungen sind, wo hast du deine Erfahrungen gesammelt, Stärken benennen. Daraus soll sich beim Lesen bilden, warum du gerade der Richtige für das Unternehmen bist. Kurz und knackig, aber ansprechend. Ein Anschreiben sollte nie länger als eine halbe A4 Seite sein.
JimTheLion Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Am 20.9.2018 um 12:49 schrieb ErB777: Ein Anschreiben sollte nie länger als eine halbe A4 Seite sein. Aufklappen Hast du dafür eine Quelle? Ich finde das Anschreiben auch sehr umfangreich - aber dafür auch sehr gut geschrieben, es entsteht ein guter Lesefluss. Ich wüsste auch nicht an welcher Stelle ich da mit dem Radierer ansetzen würde, ich könnte höchstens den zweiten Absatz als "fluff" sehen und den deshalb rauswerfen.
ErB777 Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Am 20.9.2018 um 12:57 schrieb PVoss: Hast du dafür eine Quelle? Ich finde das Anschreiben auch sehr umfangreich - aber dafür auch sehr gut geschrieben, es entsteht ein guter Lesefluss. Ich wüsste auch nicht an welcher Stelle ich da mit dem Radierer ansetzen würde, ich könnte höchstens den zweiten Absatz als "fluff" sehen und den deshalb rauswerfen. Aufklappen Beispielquelle: https://www.tt-bewerbungsservice.de/bewerbung/bewerbungsunterlagen/bewerbungsanschreiben/bewerbungsanschreiben-laenge.html Ich beziehe mich auf mein "Anschreiben" auf den reinen Text, nicht das Formular als solches insgesamt. Als Hinweis. Warum ich darauf anspreche, weil sein Bewerbungstext + Adressen (Heimat, Firma) + Überschrift mehr als eine DINA4 Seite nehmen wird. Deshalb lieber kürzen. Man kann natürlich auch mehr als eine Seite schreiben, aber ob das so gut ankommt, das wage ich zu bezweifeln.
TooMuchCoffeeMan Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Wie andere schon geschrieben haben ist das Anschreiben schon ziemlich gut. Wenn du die Rechtschreibfehler beseitigst kann man das so rausschicken. Meiner Meinung nach wird von Seiten der Bewerber ohnehin zu viel Arbeit in diese Anschreiben investiert. Bei meinen letzten beiden Arbeitgebern war es so, dass die Anschreiben nur kurz überflogen wurden. Lebenslauf und Zeugnisse waren entscheidend, es sei denn das Anschreiben war voller Fehler. Es gibt ja auch seit Jahren die Diskussion im Personalbereich auf das Anschreiben zu verzichten. Die Personaler wollen es im Grunde nicht lesen, weil sowieso immer die gleichen Floskeln auftauchen ("Will schon seit meiner Kindheit was mit 'Putern machen", "Traumberuf", "Ihr Unternehmen ist mir da besonders aufgefallen", "bla bla"). Und die Bewerber tun sich schwer mit den Anschreiben und saugen sich am Ende doch wieder das Gleiche aus den Fingern. Vor allem wenn man sich sowieso auf eine Stellenausschreibung bewirbt, hat das Anschreiben für mich den geringsten Stellenwert. Von daher: Schick es ruhig so raus. Am Anschreiben wird es wohl nicht scheitern. Das ist gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden