Zum Inhalt springen
  • 0

Server kommuniziert nach Chile


Frage

Geschrieben

Hallo Community,

ich habe mir heute einmal zufällig die Snort Protokolle meiner Firewall angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Hyper V 2012 Server fast täglich um 19:51Uhr nach Chile kommuniziert.

Das Problem dabei ist ich kann mir nicht vorstellen das es ein Microsoft Server in Chile ist.

Ich gebe Euch einmal die IP 190.160.103.60 vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir eventuell sagen was das für ein Server sein könnte...

 

Vielen Dank.

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Kay-it:

Hallo Community,

ich habe mir heute einmal zufällig die Snort Protokolle meiner Firewall angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Hyper V 2012 Server fast täglich um 19:51Uhr nach Chile kommuniziert.

Das Problem dabei ist ich kann mir nicht vorstellen das es ein Microsoft Server in Chile ist.

Ich gebe Euch einmal die IP 190.160.103.60 vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir eventuell sagen was das für ein Server sein könnte...

 

Vielen Dank.

Sicher das das die Öffentliche IP ist? Sieht mir fast nach nem class C Netz aus.
https://www.shodan.io/search?query=190.160.103.60

Shodan kennt da auch nichts.

  • 0
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Kay-it:

190.160.103.60

gehört VTR Banda Ancha. Einem ISP in Chile. da es offenbar keinen PTR gibt, ist das wohl eher kein Server.

 

@madd3x nicht dein Ernst, oder?

 

  • 0
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb _n4p_:

gehört VTR Banda Ancha. Einem ISP in Chile. da es offenbar keinen PTR gibt, ist das wohl eher kein Server.

 

@madd3x nicht dein Ernst, oder?

 

Danke für die Antwort aber wieso sollte der Server nach Chile kommunizieren...

Ich kann mir nicht vorstellen das irgendwas von Microsoft nach Chile kommuniziert.

Normalerweise ist es immer die USA...

  • 0
Geschrieben

Wenn das eher unwahrscheinlich ist, dass auf der anderen Seite ein Server steht, wird es vermutlich auch nichts von Microsoft sein. Hast du mal geguckt welches Protokoll und welche Ports genutzt werden, wie lange die Verbindung besteht und wie viele Daten darüber gehen?

  • 0
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb OkiDoki:

Wenn das eher unwahrscheinlich ist, dass auf der anderen Seite ein Server steht, wird es vermutlich auch nichts von Microsoft sein. Hast du mal geguckt welches Protokoll und welche Ports genutzt werden, wie lange die Verbindung besteht und wie viele Daten darüber gehen?

Ich muss mal ein Mitschnitt machen um mehr Informationen zu bekommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe erst einmal.

  • 0
Geschrieben

Was sagt denn ein schneller Blick in CMD mit dem netstat Befehl?

Vorzugsweise einmal "netstat -afo" , "netstat -aq" und "netstat -ab". Zwangsweise während und außerhalb der betroffenden Zeit ausführen. Dann sollte man schon etwas sehen, wer da "spricht".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...