Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf die Winterprüfung vor und bin auf folgende Aufgabe gestoßen (siehe Anhang).

Nach meinem Verständnis sollte die Lösung hierzu V2 und D5 sein. Laut Musterlösung ist es aber D3 und D5.

Wenn ich den Freitag wiederherstellen möchte, brauche ich doch in jedem Fall zuerst das letzte Vollbackup und das differentielle Backup vom Freitag, weil das alle Änderungen seit dem Vollbackup enthält. Da ist es doch völlig egal, dass durch einen Konfigurationsfehler mittwochs immer ein inkrementelles Backup gemacht habe.

Ist die Musterlösung nun falsch oder habe ich hier grundsätzlich etwas falsch verstanden, wie das mit den Backups funktioniert?

backup1.JPG

backup2.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Thorrior:

Nach meinem Verständnis sollte die Lösung hierzu V2 und D5 sein. Laut Musterlösung ist es aber D3 und D5.

Sehe ich genauso wie du. Die Musterlösung kann ich nicht nachvollziehen. 

 

EDIT: Zuerst D3 (inkrementell) einzuspielen ist ja sowieso schon richtiger Unsinn. Man benötigt immer zuerst das vollständige Backup. Bleibe nach wie vor bei deiner Lösung erst V2 und dann D5

Bearbeitet von Listener

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...