als neuer Lehrer am BK ohne großartige Serverkenntnisse soll ich das Fach Betriebssysteme und Netze unterrichten. Um nicht nur theoretisch arbeiten zu müssen, haben wir unseren ersten richtigen Dell Server mit 16 Kernen zu Trainingszwecken gekauft. Diesen würde ich gerne demnächst mit einer Schülergruppe konfigurieren (nur im Schulbetrieb und dort auch nur zu Trainingszwecken).
Wir wollen verschiedene Server (NAS, Webserver, DHCP ...) mit einer Virtualisierung aufbauen und in einem kleinen Netzwerk testen. Wir wollen sowohl Windows16 Server als auch Ubuntu Server mit virtuellen Maschinen auf dem Server realisieren.
Zuerst stellt sich die Frage, ob wir mit
a) MS Hyper V eine Bare Metal System aufbauen
oder
b) ein gehostetes System mit einen Wirtsbetriebssystem aufbauen.
Für den Fall b) habe ich schon ergebnislos im Netz gesucht, welches Betriebssystem als Wirtbetriebssystem am besten geeignet ist. Als Virtualisierungssoftware wollen wir VM Ware nehmen?
Können wir Windows 10 oder Ubuntu als Wirtbetriebssystem nehmen oder kann Windows Server als Wirtbetriebssystem (und auch Gastbetriebssystem) verwendet werden?
Frage
mwissen
Hallo zusammen,
als neuer Lehrer am BK ohne großartige Serverkenntnisse soll ich das Fach Betriebssysteme und Netze unterrichten. Um nicht nur theoretisch arbeiten zu müssen, haben wir unseren ersten richtigen Dell Server mit 16 Kernen zu Trainingszwecken gekauft. Diesen würde ich gerne demnächst mit einer Schülergruppe konfigurieren (nur im Schulbetrieb und dort auch nur zu Trainingszwecken).
Wir wollen verschiedene Server (NAS, Webserver, DHCP ...) mit einer Virtualisierung aufbauen und in einem kleinen Netzwerk testen. Wir wollen sowohl Windows16 Server als auch Ubuntu Server mit virtuellen Maschinen auf dem Server realisieren.
Zuerst stellt sich die Frage, ob wir mit
a) MS Hyper V eine Bare Metal System aufbauen
oder
b) ein gehostetes System mit einen Wirtsbetriebssystem aufbauen.
Für den Fall b) habe ich schon ergebnislos im Netz gesucht, welches Betriebssystem als Wirtbetriebssystem am besten geeignet ist. Als Virtualisierungssoftware wollen wir VM Ware nehmen?
Können wir Windows 10 oder Ubuntu als Wirtbetriebssystem nehmen oder kann Windows Server als Wirtbetriebssystem (und auch Gastbetriebssystem) verwendet werden?
Viele Dank für Antworten
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden