Zum Inhalt springen
  • 0

Lastenheft Daten?


Frage

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

wir haben von unserem Dozenten die Aufgabe bekommen, mit Java eine Ampelschaltung für eine Kreuzung zu entwickeln. Zunächst sollen wir ein Lasten- und Pflichtenheft erstellen. Folgende Vorgabe haben wir dafür bekommen: 

..., 4. IST-Stand, 4a. Akteure, 4b. Funktionen, 4c. Daten, 4d. Regeln, 4e. Nichtfunktionale Anforderungen, ...

Ich habe alle Punkte abgearbeitet, außer 4c. Daten. Meine Gruppe und ich sind uns unsicher was genau damit gemeint sein könnte. 

Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank.

MFG 

3 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

  • 0
Geschrieben

Eine Idee wäre hier die Datentypen und Datenstukturen zu beschreiben. Ist der Ampel-Stand des Ampel-Objekts ein String "rot/gelb/gruen", oder gibt es 3 booleans, oder enumerations? Ampeln können gleichzeitig rot und gelb sein, aber nicht grün und gelb -> Welche zustände gibt es in dem Zustandsautomaten? Je mehr die Ampel können soll desto mehr Daten kann man noch dazu machen, z.B. induktionsplatten die anzeigen ob ein Auto wartet,  "Fußgänger will über die Straße" knöpfe....

Das sind nur Ideen, eventuell wird da aber auch was anderes erwartet.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...