Die Zeichenkette "D3751D33F9CD5049C4AF2B462735457E4D3BAF130BCBB87F389E349FBAEB20B9´" ist doch endlich und bei jeden anderen Eingabewert IMMER gleich begrenzt
• was macht sie dann nicht zurückentschlüsselbar wenn man mittels bruteForece oder wordList verschiedene Eingabewerte generiert (+Hash) und den Hash einfach vergleicht?
• 2. warum kann man mit dem SHA256 Algorithmus den Hash nicht encoden oder BruteForcen?
Frage
pkranig2023
Hallo
mal eine Frage zu den Hash Werten,
Die Theorie sitzt ?
Nur habe ich noch ein paar fragen hinsichtlich potentieller "Sicherheitslücken".
Nehmen wir den SHA256:
hallo -> D3751D33F9CD5049C4AF2B462735457E4D3BAF130BCBB87F389E349FBAEB20B9
Die Zeichenkette "D3751D33F9CD5049C4AF2B462735457E4D3BAF130BCBB87F389E349FBAEB20B9´" ist doch endlich und bei jeden anderen Eingabewert IMMER gleich begrenzt
• was macht sie dann nicht zurückentschlüsselbar wenn man mittels bruteForece oder wordList verschiedene Eingabewerte generiert (+Hash) und den Hash einfach vergleicht?
• 2. warum kann man mit dem SHA256 Algorithmus den Hash nicht encoden oder BruteForcen?
mfg
16 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden