PeterNeuer Geschrieben 26. Oktober 2018 Geschrieben 26. Oktober 2018 Ich habe noch ein anderes Problem und frage jetzt mal in diesem Thread hinterher, damit ich nicht jedes Mal einen neuen aufmache. Ich will Folgendes über die CMD ausführen, es ist ein Task in meinem Gulpfile.js: "gulp.task('serve', ['build:local', 'watch'], function() { connectphp.server({ router: './rewrite.php', base: './dist/' }, function() { browsersync({ proxy: '127.0.0.1:8000' }); }); gulp.watch('./dist/site/templates/**/*.*').on('change', function() { browsersync.reload(); }); });" Wenn ich diesen Task aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldungen: "Warning: readfile(): Unable to find the wrapper "https" - did you forget to enable it when you configured PHP? in Command Line code on line 1 Warning: readfile(https://getcomposer.org/installer): failed to open stream: No such file or directory in Command line code on line 1 ls: no such file or directory: C:\Users\Home\AppData\Local\Temp/gulp-composer.phar Failed to download. All options have been exhausted. [19:20:07] Installation instructions: https://getcomposer.org/doc/00-intro.md [19:20:07] 'composer' errored after 381 ms [19:20:07] Error in plugin "gulp-composer" Message: Composer executable does not exist. Self-install was unsuccessful. Please install before continuing." ich habe composer installiert, einmal in meinem node Ordner und einmal über dieses Projekt. das Projekt enthält auch ein composer.json file und ein composer.lock trotzdem meint er ja composer sei nicht installiert und irgendwas ist bei php nicht richtig konfiguriert. Könnt ihr erkennen, was ich machen muss?
Devinius Geschrieben 7. November 2018 Geschrieben 7. November 2018 Am 26.10.2018 um 19:35 schrieb PeterNeuer: "Warning: readfile(): Unable to find the wrapper "https" - did you forget to enable it when you configured PHP? in Command Line code on line 1 Warning: readfile(https://getcomposer.org/installer): failed to open stream: No such file or directory in Command line code on line 1 Deine Meldung sagt dir bereits, dass PHP nicht daraus konfiguriert ist HTTPS Seiten aufzurufen. Öffne bitte deine php.ini und suche nach der Zeile Zitat ;extension=php_openssl.dll Entferne dort das Semikolon am Beginn der Zeile und versuche es erneut.
mapr Geschrieben 9. November 2018 Geschrieben 9. November 2018 Ein Thema, ein Thread. Thema abgetrennt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden