TasK Geschrieben 28. November 2018 Geschrieben 28. November 2018 Hallo zusammen, mich würde es mal interessieren, welche Seiten man lesen kann, um ein Allgemeinwissen bzgl. des Berufs zu bekommen. Ich habe mir bereits die c't abonniert, suche aber noch Seite, auf welchen man so surft, wenn man Langeweile hat. Bieten sich da die typischen Seite wie chip und computerbild an? Vielen Dank.
maestro impostor Geschrieben 28. November 2018 Geschrieben 28. November 2018 Meine Seiten: faz.de heise.de golem.de welt.de codeproject.com stackoverflow.com http://blog.cwa.me.uk/ (the Morning brew)
KeeperOfCoffee Geschrieben 28. November 2018 Geschrieben 28. November 2018 Ich persönlich mag: t3n.de, heise.de, Golem.de Englisch: techcrunch.com, arstechnica.com, technologyreview.com, zdnet.com
arlegermi Geschrieben 29. November 2018 Geschrieben 29. November 2018 FISI oder FIAE? Für FIAE würde ich empfehlen, sich Newsletter passend zur eigenen Plattform zu abonnieren, für .NET z.B. https://csharpdigest.net/ Solche Aggregatoren gibt's egtl. in jedem Bereich und helfen dabei, mal ein wenig über den Tellerrand zu schauen und interessante Dinge mitzubekommen. KeeperOfCoffee reagierte darauf 1
JimTheLion Geschrieben 29. November 2018 Geschrieben 29. November 2018 Auf englisch für Programmerinos und Programmerinas: dev.to - da gibts ab und zu interessante Posts codingblocks.net - super Podcast Der Stackoverflow Podcast ist auch ganz gut. Da geht es fachlich gar nicht in die Tiefe und neue Episoden kommen nur sehr unregelmäßig (wenn überhaupt noch, kA), ist dafür aber sehr unterhaltsam und man hört was bei anderen Firmen so los ist, womit sich die SO Data Scientists so beschäftigen, uvm.
MenschMeier Geschrieben 29. November 2018 Geschrieben 29. November 2018 (bearbeitet) Reddit sollte auch genannt werden. für FISI zB.: r/sysadmin; r/netsec; r/networking; r/linuxadmin Der große Vorteil von Reddit ist, dass die Community bestimmt welche Beiträge wertvoll und somit sichtbar sind. Wenn es irgendwelche neuen Sicherheitslücken gibt erfährt man es auf Reddit in der Regel als erstes. Viele der Autoren bei heise oder golem nutzen Reddit ebenfalls als Ressource. Wenn du beispielsweise bei heise nach "reddit" suchst wirst du unzählige Artikel finden in denen auf entsprechende Posts verwiesen wird. Bearbeitet 29. November 2018 von MenschMeier
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden