Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
grundsätzlich verstehe ich das Thema schon, nur der Knoten ist bei mir so ganz noch nicht geplatzt. Mein Problem ist, ich denke zu schwer, anstatt einfach.

Folgendes Beispiel:
3FFA:FF2B:4D:A000:0000:/51  (Irgendeine IPv6)

Kann mir jemand kurz erklären, wie ich die IPv6 in Binär nochmal darstelle?

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Unknown User:

Kann mir jemand kurz erklären, wie ich die IPv6 in Binär nochmal darstelle?

Ganz allgemein und der einfachste Weg:

IPv6 wird in der Regel mittels Hexadezimalzahlen dargestellt. Jede Hexadezimalziffer lässt sich auch als 4-stellige Binärzahl darstellen:

hex bin
0 0000
1 0001
2 0010
3 0011
4 0100
5 0101
6 0110
7 0111
8 1000
9 1001
A 1010
B 1011
C 1100
D 1101
E 1110
F 1111

P.S.: Bei Oktalzahlen geht man ähnlich vor, nur dass eine Oktalziffer in drei Binärziffern umgewandelt wird. Ich würde bei Zahlensystemen die eine Zweierpotenz als Basis haben, gar nicht erst versuchen den Umweg über eine Dezimalzahl zu gehen.

Geschrieben

Beispiel 3FFA:
A = 1010 = 2 + 8 = 10
F = 1111 = 1 + 2 + 4 + 8 = 15 (0-15)
3 = 0011 = 1 + 2 = 3

Daher: 3FFA_16 = 0011 1111 1111 1010_2 bzw. ohne führende Nullen: 11 1111 1111 1010_2

Wenn ich mich nicht verrechnet habe.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...