Hahn1919 Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Ich arbeite derzeit an dem Projektantrag (Informatikkaufmann). Thema soll lauten: Virtualisierung eines Windows Server 2008 R2 Systems. dieser Titel ausreichend oder zu allgemein? 2.Frage Was genau soll im Projektantrag unter dem Punkt „Dokumentation“ erläutert werden? Vielen Dank im Voraus!!
arlegermi Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 13 Stunden schrieb Hahn1919: Virtualisierung eines Windows Server 2008 R2 Systems. Der Titel alleine sagt überhaupt nichts aus und lässt eher auf fehlende fachliche Tiefe schließen. Da solltest du schon genauer werden.
Hahn1919 Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Geschrieben 6. Februar 2019 Was genauer soll ich erläutern? Wir virtualisieren unsere komplette Serverlandschaft aufgrund von veralteter Hardware um dem zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Wie könnte ich das formulieren? Vielen Dank im Voraus!
arlegermi Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Naja, zum einen wird aus deinem Titel nicht klar, dass es sich um mehrere Server handelt. Ich habe den Titel (ungelogen) verstanden als "ich nehme den aktuellen Metall-Rechner mit Win 2008, mache daraus ein VM-Image und starte das auf dem Server". Du sagst jetzt aber, es handelt sich um eine "Serverlandschaft". Das wäre im Titel doch sinnvollerweise zu erwähnen. Außerdem klingt es so, als würdest du die 2008er Server virtualisiert weiterbetreiben wollen, was ich angesichts des auslaufenden Supports Anfang nächstes Jahr für sehr fragwürdig halte. cortez reagierte darauf 1
cortez Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 33 Minuten schrieb Hahn1919: Was genauer soll ich erläutern? Dem Thread hier nach wäre gut wenn du alles genauer erläuterst. Am besten stellst du hier mal deinen Projektantrag anonymisiert ein. So kann man das besser bewerten. Das Problem, was ich hier an deiner Beschreibung sehe, ist das du entweder nur alte Hardwareserver virtualisierst, oder neue virtuelle Server aufsetzt. Beides ist nicht als Projekt geeignet.
charmanta Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 ein ITK betrachtet ein Thema kaufmännisch, er muß nichtmal was installieren. Das Durchführen einer Virtualisierung ist nicht zulassungsfähig. Eine Betrachtung, ob sich eine Virtualisierung rechnet und eine Betrachtung von zwei, drei Ansätzen dagegen schon arlegermi reagierte darauf 1
Tearek Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Du könntest doch bspw damit anfangen (ein prjekt soll ja immer ein problem lösen) das die aktuelle hardware nichtmehr den anforderungen gerecht ist und eine alternative gefunden werden soll. dabei kannst du ja dann vergleichen zwischen verschiedenen lösungen bspw. die server als VM auf aktuellerer hardware aufsetzen oder neue Hardware anschaffen (Nutzwertanalyse) und dann mit deiner entscheidung (begründet) weiter arbeiten.
charmanta Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Beim IK endet das Projekt mit der Entscheidung Das sollte auch der Hauptinhalt der Arbeit sein
Tearek Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 vor 7 Minuten schrieb charmanta: Beim IK endet das Projekt mit der Entscheidung Das sollte auch der Hauptinhalt der Arbeit sein Okay ist das allgemeingültig oder auch wieder IHK abhängig ? bei uns hatte letzten sommer ein Informatikkaufmann seinen abschluss gemacht und bei dem Kahm nach der entscheidung auch noch eine Einführung (ging um den austausch eines Verteilerschranks) dabei wurden von dem damals noch Azubi auch ein Switch und eine USV konfiguriert. Klar war die Einführung sehr viel kürzer als bei nem FISI die durchführungsphase aber ich glaub 4std hatte er dafür auch eingeplant. am ende hat er die mündliche mit rund 90% bestanden.
charmanta Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 Wie gesagt, der Hauptteil muß die kfm Betrachtung sein. Eine Konfig kann sein ... darf aber im Gegensatz zum Fisi keine grosse Rolle spielen
Shiker Geschrieben 12. Februar 2019 Geschrieben 12. Februar 2019 Am 5.2.2019 um 18:48 schrieb Hahn1919: 2.Frage Was genau soll im Projektantrag unter dem Punkt „Dokumentation“ erläutert werden? Hallo, wäre auch an der 2. Frage interessiert. Könnte die jmd. beantworten? Vielen Dank im Vorraus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden