Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mittlerweile bin ich mit meiner Projektarbeit fertig. Und das Fachgespräch rückt immer näher.

Ich habe im Rahmen meines Projektes eine Website erstellt, die ich auf einem Windows Server 2012 realisiert habe. Diesen habe ich während meines Projektes aufgesetzt. Allerdings unterlag das keiner Notwendigkeit, sondern war dem Umstand geschuldet das ich noch etwas brauchte um das 35-Stunden-Pensum für die Projektarbeit zu füllen. Wie begründe ich diese Tatsache logisch, sofern Fragen dazu im Fachgespräch auftauchen sollten ?

Mit freundlichen Grüßen

Geschrieben

Verstehe ich nicht. Zuerst dachte ich, dass du ne Ausbildung zum FIAE machst aber dann erwähnst du die 35 Stunden aber das Projekt eines FIAEler sollte 70 Stunden gehen. Die 35 Stunden gelten für einen FISI aber da würde das Entwickeln einer Webseite nicht passen.

Geschrieben

Naja klar kann man unter gewissen Umständen rechtfertigen, dass eine Webanwendung auf einem dedizierten Server laufen muss, den man dann dafür auch aufsetzen muss. Aber das "mal so" mit an ein Projekt dranzuhängen klingt schon komisch. Ansonsten das, was @Whiz-zarD sagt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...