Zum Inhalt springen

Umfrage Employer Branding für IT Absolventen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Hochschule Mainz führe ich eine Befragung von IT Absolventen zum Thema "Employer Branding" durch. All jene, die einen IT-Studiengang belegen oder absolviert haben, bitte ich sich kurz (max. 10 Minuten) Zeit zu nehmen und folgenden Fragebogen zu beantworten. Mit dem Ausfüllen der Umfrage helft ihr mir sehr die Präferenzen der Zielgruppe kennenzulernen - Vielen Dank und viele Grüße! 1f642.png

https://www.umfrageonline.com/s/698b2b6

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

E-Mail Adresse in der Umfrage ist von allgeier-experts ein deutscher Anbieter von Personal- und Projektservices für IT und Engineering 

Der volle Titel der Arbeit lautet: Employer Branding – Entwicklung und crossmediale Abbildung hinsichtlich der Etablierung einer starken Arbeitgebermarke bei Allgeier Experts SE am Beispiel von IT Absolventen.

Ich nehme an, er hat als Werksstudent dort gearbeitet / arbeitet dort noch und schreibt jetzt seine Masterarbeit in dem Unternehmen. Interessieren würde mich in dem Zusammenhang, ob die angegebenen Daten bei Allgeier Experts SE gespeichert und weiter verwendet werden.

Geschrieben

Ich denke, er schreibt dort eine Masterarbeit.

Die Daten werden dann natürlich gespeichert und verarbeitet. Im Idealfall, um steuern zu können, wie sich das Unternehmen gegenüber IT-Absolventen präsentieren möchte. Finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm, solange keine allzu persönlichen Daten erfragt werden. Irgendwie müssen Unternehmen an ihre Daten kommen und mir ist ein Unternehmen, welches sich an den Interessen der Bewerber ausrichtet lieber als eines, welches das nicht macht.

Geschrieben

ich denke ich möchte sowas vorher verbindlich wissen. Als Ersteller einer Masterarbeit erwarte ich auch eine professionelle Präsentation seiner Umfrage.

So bin ich geneigt so praktisch nix einzutragen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Errraddicator:

Die Daten werden dann natürlich gespeichert und verarbeitet. Im Idealfall, um steuern zu können, wie sich das Unternehmen gegenüber IT-Absolventen präsentieren möchte. Finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm, solange keine allzu persönlichen Daten erfragt werden. Irgendwie müssen Unternehmen an ihre Daten kommen und mir ist ein Unternehmen, welches sich an den Interessen der Bewerber ausrichtet lieber als eines, welches das nicht macht.

Ich denke hier sollen, wie bei allen Masterarbeiten in Unternehmen, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Das Unternehmen bekommt über die Arbeit wertvolle Informationen von potenziellen Kunden und er kann für den Professor was Nettes abliefern. Daher muss ich mir gut überlegen ob ich einem Personalvermittlungsunternehmen mit der Teilnahme an dieser Umfrage helfen möchte.

Geschrieben

Irgendwie fehlen mir die Hinweise, was mit meinen Daten passiert und wofür sie genau verwendet werden. Kurz die aussage zum Datenschutz.

Und das dabei vor allem um eine Firma zu gehen scheint, aber es nicht offen kommuniziert wird finde ich schon ein wenig fishy.

Geschrieben

Also ganz ehrlich, ich weiß gar nicht was Ihr habt. Das ganze muss man doch im Gesamtkontext sehen. Vor der Umfrage steht ein Text, wo er herkommt, was er studiert und wofür die Daten genutzt werden. Aus dem Titel kann man auch schon schließen, dass es sich da um bzw. in einem bestimmten Unternehmen abspielt, also auch kein Geheimnis. 

Und in der Umfrage selbst gibt man vielleicht 2 oder 3 Daten an, welche alleine oder in Kombination niemals alleine auf eine Person schließen lassen. Das "persönlichste" hier ist die Frage nach dem Alter, vielleicht auch noch nach dem Schulabschluss (wobei hier auch nach dem "oder angestrebten" gefragt wird) und dann hätte man vielleicht noch die IP-Adresse, okay..

Egal wie ehrlich Ihr das Ding ausfüllt, man kann anhand der Daten nicht wirklich auf eine Person schließen. (Das Thema IP klammer ich hier einfach mal aus.)

 

Geschrieben

Tja, ihr macht den Informatiker-Klischees hier alle Ehre, muss man schon sagen.

Geschrieben

Du hast schon gesehen daß das das Kleingedruckte für den Verantwortlichen ( also den TE ) ist und der einen AV Vertrag abschliessen sollte ? Weiterhin entbindet das den TE absolut nicht von der Verpflichtung zur Aufklärung ;)

Ich denke auch, daß hier ein Fall sog. Gemeinsamer Verantwortung vorliegt. Das ist weder trivial noch lustig für den TE.

Geschrieben

Ja, habe ich gesehen. Aber anscheinend bin ich mir der Tragweite nicht bewusst.

Da auf dieser Umfrageplattform die Möglichkeiten zur Aufklärung ja augenscheinlich begrenzt sind, gehe ich mal davon aus, dass diese gänzlich ungeeignet ist? 

Geschrieben

aus Datenschutzsicht ja. Es verbleibt immer Aufgabe des oder der Verantworlichen hier hinreichend zu informieren.

Wie gesagt, ich befürchte sogar, daß hier eine "gemeinsame Verantwortung" vorliegen könnte. Hab aber ganz ehrlich keinen Bock mich hier tief einzulesen ... solche Tätigkeiten sind teuer weil mehr juristisch als IT-lastig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...