Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite in einer Schule, in der jeder Schüler sowieso die Lehrkräfte mit iPads arbeiten. Insgesamt sind um die 600 Geräte im Einsatz. Als Projektarbeit habe ich mir vorgenommen eine Dateiablage für die Schüler und Lehrer innerhalb des Schulnetzwerkes zu schaffen, sodass sie ihre Dateien irgendwo ablegen und sichern können.

Ich habe mir überlegt das ganze über einen NAS zu realisieren. Es ist allerdings eine Benutzerverwaltung vorausgesetzt, die bis zu 600 Benutzer erfassen kann. Am besten sollten diese sich über eine CSV-Datei einpflegen lassen. Die Schüler sollen dann die Möglichkeit haben, ihre Dateien auf ihren Geräten, entweder über eine eigene App des NAS-Herstellers oder über eine WebDAV-Anbindung, in ihre eigenen Ordner abzulegen. 

Das Ganze soll quasi eine eigene "Cloud" sein, bei der die Dateien in der IT-Abteilung der Schule liegen. 

Kann mir jemand einen NAS empfehlen, der meinen Anforderungen gerecht wird? Oder hat jemand eine andere Idee, wie sich das Projekt realisieren lässt? 

Danke im voraus! 

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

In dem Abschlussprojekt geht es darum, dass für ein betriebliches Problem eine Lösung gefunden wird. Du kennst hier direkt eine Lösung für ein nicht spezifiziertes Problem und willst das umsetzen. So funktioniert das nicht.

btw: Sowas mit einem NAS ohne richtige Benutzerverwaltung (CSV) zu realisieren, halte ich nicht für sinnvoll. Was passiert bei Kennwortwechsel, Ausscheiden von Benutzern, etc?

Bearbeitet von Listener
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Listener:

btw: Sowas mit einem NAS ohne richtige Benutzerverwaltung (CSV) zu realisieren, halte ich nicht für sinnvoll. Was passiert bei Kennwortwechsel, Ausscheiden von Benutzern, etc?

Es sollte schon eine richtige Benutzerverwaltung geben. Ich hatte mir das nur so vorgestellt, dass die Konten per CSV-Datei einmalig angelegt werden (ich habe nicht so Lust 600 Benutzer händisch anzulegen) und dann über die Verwaltung des NAS ganz normal verwaltet werden können. 

Das Problem ist, dass die Schüler keine Möglichkeit haben ihre Dateien abzulegen. Ich suche jetzt eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. 

Bearbeitet von he-ma98
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb he-ma98:

Das Problem ist, dass die Schüler keine Möglichkeit haben ihre Dateien abzulegen. Ich suche jetzt eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen. 

Lies dich dazu mal bitte durch andere Threads durch. Das wird dir beim Formulieren des Antrags helfen.

vor 6 Minuten schrieb he-ma98:

Es sollte schon eine richtige Benutzerverwaltung geben.

für sowas gibt es normalerweise Verzeichnisse wie LDAP/AD

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Listener:

Lies dich dazu mal bitte durch andere Threads durch. Das wird dir beim Formulieren des Antrags helfen.

für sowas gibt es normalerweise Verzeichnisse wie LDAP/AD

Der Antrag wurde schon von der IHK genehmigt.

Das über AD zu lösen hatte ich auch schon überlegt. Ich wollte nur mal nachfragen, ob es auch NAS-Systeme gibt, die eine solche Benutzerverwaltung selber bereitstellen. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb he-ma98:

Der Antrag wurde schon von der IHK genehmigt.

Dann sollte dir klar sein, dass du der IHK mit Unterschrift bestätigst, dass Projekt ALLEINE durchgeführt zu haben.

Und um das Thema fachlich zu beleuchten: du solltest eher überlegen, welche Technologie das iPAD nativ unterstützt. Kann man denn damit ohne third-party-tools auf ein SMB Storage zugreifen?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Und um das Thema fachlich zu beleuchten: du solltest eher überlegen, welche Technologie das iPAD nativ unterstützt. Kann man denn damit ohne third-party-tools auf ein SMB Storage zugreifen?

Die Schüler nutzen die Dateimanager-App Documents. Diese bietet die Möglichkeit auf ein SMB Storage zuzugreifen, ja. 

Geschrieben

Nach drei Jahren Ausbildung solltest du wissen, was es für Möglichkeiten gibt, zB. Fileserver, NAS, Anbindung via AD/LDAP oder anders.

Ich wünsche viel Erfolg beim Projekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...