ich bin dabei mein Monitoring unzubauen (auf check_mk).
Meine Windowsserver habe ich importiert, und es funktioniert soweit auch ganz gut, vor allem dank den "out of the Box" Checks, und genau bei denen hänge ich aktuell.
Es werden bei den Standardjobs die Eventlogs der Windowsserver mit überwacht. Nun wird dort ja wie man weiß jeder "Mist" mitgeschrieben und landet dann natürlich auch als "warning" oder "critcal" im Monitoring. Wie kann ich check_mk beibringen, dass es bestimmte Event-Ids einfach ignorieren soll?
Frage
Maniska
Hallo zusammen,
ich bin dabei mein Monitoring unzubauen (auf check_mk).
Meine Windowsserver habe ich importiert, und es funktioniert soweit auch ganz gut, vor allem dank den "out of the Box" Checks, und genau bei denen hänge ich aktuell.
Es werden bei den Standardjobs die Eventlogs der Windowsserver mit überwacht. Nun wird dort ja wie man weiß jeder "Mist" mitgeschrieben und landet dann natürlich auch als "warning" oder "critcal" im Monitoring. Wie kann ich check_mk beibringen, dass es bestimmte Event-Ids einfach ignorieren soll?
Bearbeitet von Maniska4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden