Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

eine Frage an Netzwerkadmins:

Was ist 1. in einem Firmennetzwerk möglich und 2. was ist üblich?

1. was ist möglich, z.B.
Keylogging Arbeitsplatzrechner
Erfassung Browser Cache, besuchte Webseiten
Browserinteraktion, z.B. abgesendete Daten, Suchbefehle etc.
Loggings von Downloads
Mailkontrollen
Registrierung angeschlossener Peripherie wie z.B. USB Sticks
Einschalt-/Abschaltzeiten 
etc.

2. welche Maßnahmen sind üblich?

Welche Tools werden dafür benutzt?

 

Danke für die Auskunft.
 

Geschrieben

Möglich ist das alles, euer Betriebsrat bzw jeder Datenschützer / Arbeitsrechtler wird allerdings rotieren & die Firma höchstwahrscheinlich in Grund und Boden klagen.

Geschrieben

Was üblich ist, hängt unter anderem davon ab, ob an dem Rechner auch private Sachen gemacht werden dürfen (private Mails, Webseiten, private Dateien speichern, ...). Davon abhängig dürfen dann halt bestimmte Sachen nicht gemacht werden, wenn dabei potentiell auch private Daten erfasst werden würden.

Ein Keylogger ist aber definitiv nicht erlaubt - egal, ob der Rechner nun auch privat oder nur geschäftlich genutzt werden darf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...