Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich habe im Sommer 2018 erfolgreich meine Abschlussprüfung als Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und würde euch gerne bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen?

den Link findet Ihr am Ende des Beitrages!

Ich habe auf meiner Internetseite einen Zusammenfassung zu folgenden Themen erstellt:

- Vorbereitung auf die Prüfungen

- Leitfaden für den Projektantrag

- Leitfaden für die Projektdokumentation?

- Leitfaden Präsentation

- Leitfaden Fachgespräch

- Prüfungsinhalte

Wie schreibe ich einen Projektantrag?

In diesem Artikel geht es um den Projektantrag zur betrieblichen Projektarbeit. Ich möchte dir zeigen welche Inhalte der Projektantrag haben sollte und was beim Erstellen des Antrags zu beachten ist. Die für dich zuständige Industrie und Handelskammer bewertet deinen Projektantrag und entscheidet dann, ob der Antrag für dein Projekt angenommen oder abgelehnt wird oder ob dein Antrag mit Auflagen genehmigt wird. Die Vorlage für den Antrag bekommst du bei der zuständigen IHK. Die Vorlage kannst du meistens von der Internetseite der IHK herunterladen.

Bildschirmfoto-2018-11-01-um-19.40.51.pn Genehmigungsprozess

Auswahl des Projektthemas 

Die Durchführung deines Projekts ist von der IHK zeitlich begrenzt. Dem Fachinformatiker für Systemintegration stehen 35 Stunden, dem Anwendungsentwickler 70 Stunden an Zeitbudget zur Verfügung. Dein Projekt kann sowohl ein eigenständiges Projekt, als auch ein Teil eines Gesamtprojektes sein. Das zu wählende Projekt kann außerdem ein internes (Auftraggeber ist der Arbeitgeber) oder externes Thema (Auftraggeber ist der Kunde) haben. 

Beschreibung des Projektes

Bei der Beschreibung deines Projektes solltest du darauf achten, dass du das Thema ausreichend beschreibst. Du solltest dabei aber nicht zu sehr ins Detail der Umsetzung gehen. Im Fokus sollte eher stehen wie die Ausgangssituation ist, was dein Projekt bewirken soll und wo der Mehrwert deines Projektvorschlages ist. Du musst also den aktuellen Prozess beschreiben und den zukünftigen Prozess nach der Umsetzung deines Projektes. Denk immer daran: Der Prüfungsausschuss bewertet, ob das Projekt realisierbar ist und im Zeitfenster von 35 oder 70 Stunden bewerkstelligt werden kann. 

Projektumfeld

Hier beschreibst du was dein Unternehmen eigentlich für Dienstleistungen oder Produkte anbietet. Außerdem beschreibst du wo du das Projekt durchführen wirst (Welche Zweigstelle? Welche Abteilung? etc..)
In diesem Abschnitt kannst du außerdem den Ansprechpartner nennen und aufzeigen, welche Hard und Software bereits vorhanden ist. 

Zeitplanung 

In diesem Abschnitt platzierst du deine geschätzte Zeitplanung. Du solltest hier die Phasen schon korrekt benennen. Außerdem solltest du eine Aufwandsschätzung in Stunden einbringen. Achte hierbei darauf, die zulässige Stundenanzahl nicht zu überschreiten. 

Den vollständigen Artikel findet Ihr auf www.ichlerneetikette.com

Quelle: Internetseite: www.ichlerneetikette.com

Bearbeitet von charmanta
erstmal anonymisiert
Geschrieben

Nachdem die ersten Meldungen Deines Threads als Beschwerde eintrudeln hab ich den externen Link mal rausgenommen.

Bitte setz Dich mit dem Forenbetreiber (StefanE) in Verbindung ob er Deine Werbung so akzeptiert. Es steht leider nichts in Deinem ersten und einzelnen Post drin und inhaltlich sind Deine Ausführungen hier bereits vielfach ausführlich zu finden.

Nicht böse sein, aber hier bestimmt final StefanE

Geschrieben

Zum Inhalt:

Wann wird welcher Pfeil verwendet? Wann geht es nach der Erstellung unten raus und wann zur Seite?

Solltest, möchte, - bist du dir nicht sicher?

Zur (ehemals) verlinkten Seite:

Wer bist du? Was belegt deine Kompetenz in diesem Themengebiet?

Impressum?

Ungekennzeichnete Affiliate-Links? Geht gar nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...