_n4p_ Geschrieben 19. März 2019 Geschrieben 19. März 2019 Hallo, schon wieder ne Frage zum Exchange. Die Geschäftsführung wünscht eine Evaluierung der Zusammenarbeit mit Thunderbird (weil aktuell alle Mitarbeiter damit arbeiten). Exchange Server ist frisch installiert, ein Konto zum Testen ist angelegt und IMAP ist auch aktiv. Ich kann mit Thunderbird Emails vom Exchange lesen, allerdings nicht senden. Die Fehlermeldung ist Zitat 550, b'5.7.60 SMTP; Client does not have permissions to send as this sender' Beim Benutzer sind 3 Email Adressen angelegt Zitat name@domain.intern name@domain.de name@andere-domain.de Als Anmeldename ist Zitat name@domain.intern angegeben. Bisherige Recherchen liefern, daß man die "Send-As" Berechtigung vergeben soll. Was ich zum einen nicht verstehe, da der Benutzer gar nicht als anderer Benutzer Mails senden soll. Und wenn ich versuche den Nutzer selbst dort zu hinterlegen wird auch mit einer Fehlermeldung geantwortet. An anderer Stelle las ich, daß das auftritt wenn Anmeldename != FROM sei. Also habe ich kurz in Python was zusammengeworfen. SMTP Verbindung mit dem Exchange, anmelden mit name@domain.intern, mail mit FROM name@domain.intern TO Administrator@domain.intern. Ergebnis gleicher Fehler wie oben. Zitat 550, b'5.7.60 SMTP; Client does not have permissions to send as this sender' Wenn ich per OWA angemeldet bin kann ich Emails versenden. Was habe ich vergessen/übersehen?
_n4p_ Geschrieben 19. März 2019 Autor Geschrieben 19. März 2019 Update Wenn ich die Berechtigung "Senden als" für den Benutzer im AD unter Sicherheit "von Hand" vergebe funktioniert das nun. Aber der entsprechende PowerShell Befehl funktioniert nicht. get-mailbox -Identity "user@domain.intern" |add-adpermission -user "NT-Autorität\Selbst" -ExtendedRights "Send As" Fehlermeldung ist: "Zugriff verweigert [..] problem 4003 (INSUFFICENT_ACCESS_RIGHTS)" Der ausführende Account ist Mitglied der Gruppe "Organisation Managment". Andere Ideen?
IT-LAS Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 Am 19.3.2019 um 15:11 schrieb _n4p_: Update Wenn ich die Berechtigung "Senden als" für den Benutzer im AD unter Sicherheit "von Hand" vergebe funktioniert das nun. Aber der entsprechende PowerShell Befehl funktioniert nicht. get-mailbox -Identity "user@domain.intern" |add-adpermission -user "NT-Autorität\Selbst" -ExtendedRights "Send As" Fehlermeldung ist: "Zugriff verweigert [..] problem 4003 (INSUFFICENT_ACCESS_RIGHTS)" Der ausführende Account ist Mitglied der Gruppe "Organisation Managment". Andere Ideen? Hallo, ich habe das gleiche Problem und kann deiner Lösung nich ganz folgen, in der AD (2016) gibt es keine Einstellungen für E-Mails, dass wird im Exchange (2016) geregelt, was meinst du mit "selbst", hast du in den Postfachstellvertretung uner senden als den eigenen Benutzer ausgewählt?
_n4p_ Geschrieben 4. November 2019 Autor Geschrieben 4. November 2019 Also unser Exchange 2019 schreibt jede Menge neue Attribute und Berechtigungen an AD-Objekte. So haben zumindest alle Email-aktivierten Benutzer unter "Sicherheit" neue Einstellungen wie zB: "Exchange Informationen lesen". Mit dabei ist dann auch das "Senden als" Recht. Postfachstellvertreter sind ein ganz anderes Thema ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden