HAGAKURE Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 In DA-Wixhausen durften wir den Fragebogen mitnehmen.
xSunLighTx3 Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 11:31 schrieb H@nn3s: Dann hab ich‘s richtig gemacht. Cool, Dankeschön! Aufklappen Wie komm ich Depp eigentlich auf Handscanner. ?
Miraishiki Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Müsste bei Aufgabe 2.4 nicht theoretisch auch 174 richtig sein?
TheListener Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 12:02 schrieb Miraishiki: Müsste bei Aufgabe 2.4 nicht theoretisch auch 174 richtig sein? Aufklappen Wie kommst du darauf? In der Aufgabe war ja von 8GiB die Rede, hast du vielleicht mit GB gerechnet oder sowas in die Richtung? Ziemlich sicher das 164 Bilder die richtige Antwort ist.
GoVivi Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Vorheriger Post | Vorheriger Post | Vorheriger Post |Meine Antwort 1.1) 1 | 3 | 3 | 5 1.2) 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 1.3) 1 | 1 | 1 | 3 1.4) 3 | 3 | 3 | 3 1.5) 5 | 1 |1 | 1 1.6) 3 | 3 | 3 | 3 1.7) 24153 | 24153 | 24153 | 24153 1.8) 5 | 5 | 5 | 5 1.9) 3 | 1 | 1 | 1 1.10) 2314 | 2413 | 2413 | 2413 1.11) 34125 | 34125 | 34152 | 34152 1.12) 4 | 4 | 4 | 4 1.13) 2 | 2 | 2 | 2 1.14) 5 | 5 | 5 | 5 2.1) 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 2.2) 5 | 5 | 5 | 5 2.3) 3241 | 3241 | 3241 | 3241 2.4) 160 | 164 | 164 | 163 2.5) 3 | 3 | 3 | 3 2.6) 4 | 4 | 4 | 5 2.7) 2 | 2 | 2 | 2 2.8) 251 | 251 | 251 | 251 2.9) 14| 34 | 14 | 23 2.10) 4 | 4 | 4 | 4 2.11) 4 | 4 | 4 | 4 2.12) 46 | 14 | 14 | 14 2.13) 2 | 2 | 5 | 5 2.14) 25 0 | 25 0 | 25 0 | 25 0 2.15) 516342 | 516342 | 416532 | 516342 2.16) 4 | 4 | 4 | 4 2.17) 3 | 3 | 3 | 3 2.18) 54123 | 54123 | 54132 | 53241 2.19) 2 | 2 | 2 | 2 2.20) 3 | 3 | 3 | 3 3.1) 34 | 13 | 34 | 14 3.2) 3 | 3 | 3 | 3 3.3) 4 | 4 | 4 | 1 3.4) 4 | 5 | 5 | 4 3.5) 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 3.6) 5 | 5 | 5 | 5 3.7) 2 | 2 | 2 | 2 3.8) 3 | 5 | 5 | 1 3.9) 46 | 46 | 46 | 15 3.10) 2 | 2 | 1 | 2 4.1) 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 16 4.2) 4 | 4 | 3 | 5 4.3) 1 | 1 | 1 | 1 4.4) 3 | 3 | 1 | 3 4.5) 2 | 2 | 2 | 2 4.6) 1 | 4 | 1 | 1 4.7) 4132 | 4132 | 4132 | 4132 4.8) 3 | 3 | 3 | 1 Ich weiche teilweise ja mal richtig ab....?
Aless Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Am 20.3.2019 um 11:15 schrieb MatLuscas: Durftet ihr den Durchschlag mitnehmen? Wurde bei uns vor der Prüfung ausdrücklich untersagt. Aufklappen Wir mussten den Durchschlag ebenfalls abgeben, aber die Aufgaben durften wir mitnehmen. Ein Freund von mir musste alles abgeben (etwa 30km entfernt). Kann mir jemand sagen, was genau jetzt bei 2.12 richtig war? Ich habe 4 und 6 angegeben. Das es eine kopfgesteuerte Schleife ist sind wir uns glaube ich alle einig. Nur fand ich die 1 (Verzweigung) und 6 (Zählschleife) ebenfalls richtig. Ich habe mich dann für die Zählschleife entschieden, da in der Schleife ja gezählt wird und würde das nicht passieren, wäre die Schleife endlos und würde niemals die Bedingung erreichen.. Bearbeitet 20. März 2019 von Aless
MatLuscas Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Als Zählschleife ist aber mmn. Eine for (oder ähnliches) Schleife gemeint. Müsste die Verzweigung und die Kopf Schleife sein. Aless reagierte darauf 1
GoVivi Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 @Aless Eine Zählschleife ist das genau deshalb nicht, da es keine Zählvariable gibt. Nur eine Bedingung -> Kopfgesteuerte Schleife Aless reagierte darauf 1
H@nn3s Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Bei der 2.1 scheinen sich ja alle einig zu sein mit den 54000,00. Schade, dass ich - wie auch immer - bei so einer eigentlich leichten Rechenaufgabe irgendwie auf 65996,00 kam und dies auch so eingetragen habe. Wäre die Zeit bei mir nicht so knapp gewesen (die letzten 7 Minuten habe ich noch genutzt, um meine Lösungen auf einem Notizzettel aufzuschreiben, um sie dann mitnehmen zu können), hätte ich wohl am Besten daran getan, die nochmal neuzurechnen. Schätze mal war doch ein Fehler beim Eintippen in den Taschenrechner oder sowas blödes. Naja, cool auf jeden Fall, hier eine Tendenz des erreichten Gesamt-Ergebnisses absehen zu können.
IT-Systemimperator Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 11:15 schrieb MatLuscas: Durftet ihr den Durchschlag mitnehmen? Wurde bei uns vor der Prüfung ausdrücklich untersagt. Aufklappen Auch wir durften den Durchschlag + Prüfungsbögen mitnehmen, damit wir die ZWP mit dem zuständigen Ausbilder durchgehen können.
Miraishiki Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 12:07 schrieb TheListener: hast du vielleicht mit GB gerechnet Aufklappen Genau das habe ich getan. Ist die Lösung damit komplett falsch oder kann auch die Rechnung mit GB gewertet werden?
TheListener Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 12:35 schrieb Miraishiki: Genau das habe ich getan. Ist die Lösung damit komplett falsch oder kann auch die Rechnung mit GB gewertet werden? Aufklappen Die ist dann leider komplett falsch, es stand ja ausdrücklich GiB.
MatLuscas Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 12:35 schrieb Miraishiki: Genau das habe ich getan. Ist die Lösung damit komplett falsch oder kann auch die Rechnung mit GB gewertet werden? Aufklappen Naja. Es wurde GiB gefordert. Denke nicht das es Punkte gibt. Aber ich war manchmal auch verwirrt ob ich mit 1000 oder 1024 rechnen muss. Die letzten Jahre stand es ja immer dabei. ? Dieses Mal leider nicht ?
Gast toastboot Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) 1.1) 1 | 3 | 3 | 5 | 5 1.2) 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 1.3) 1 | 1 | 1 | 3 | 1 1.4) 3 | 3 | 3 | 3 | 3 1.5) 5 | 1 |1 | 1 | 1 1.6) 3 | 3 | 3 | 3 | 3 1.7) 24153 | 24153 | 24153 | 24153 | 24153 1.8) 5 | 5 | 5 | 5 | 5 1.9) 3 | 1 | 1 | 1 | 1 1.10) 2314 | 2413 | 2413 | 2413 | 2413 1.11) 34125? | 34125 | 34152 | 34152 | 34152 1.12) 4 | 4 | 4 | 4 | 4 1.13) 2 | 2 | 2 | 2 | 2 1.14) 5 | 5 | 5 | 5 | 5 2.1) 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 | 54000 2.2) 5 | 5 | 5 | 5 | 5 2.3) 3241 | 3241 | 3241 | 3241 | 3241 2.4) 160 | 164 | 164 | 163 | 164 2.5) 3 | 3 | 3 | 3 | 3 2.6) 4 | 4 | 4 | 5 | 4 2.7) 2 | 2 | 2 | 2 | 2 2.8) 251 | 251 | 251 | 251 | 251 2.9) 14| 34 | 14 | 23 | 14 2.10) 4 | 4 | 4 | 4 | 4 2.11) 4 | 4 | 4 | 4 | 4 2.12) 46 | 14 | 14 | 14 | 14 2.13) 2 | 2 | 5 | 5 | 5 2.14) 25 0 | 25 0 | 25 0 | 25 0 | 25 0 2.15) 516342 | 516342 | 416532 | 516342 | 516342 2.16) 4 | 4 | 4 | 4 | 4 2.17) 3 | 3 | 3 | 3 | 3 2.18) 54123 | 54123 | 54132 | 53241 | 53142 2.19) 2 | 2 | 2 | 2 | 2 2.20) 3 | 3 | 3 | 3 | 3 3.1) 34 | 13 | 34 | 14 | 34 3.2) 3 | 3 | 3 | 3 | 2 3.3) 4 | 4 | 4 | 1 | 4 3.4) 4 | 5 | 5 | 4 | 4 3.5) 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 3.6) 5 | 5 | 5 | 5 | 1 3.7) 2 | 2 | 2 | 2 | 2 3.8) 3 | 5 | 5 | 1 | 5 3.9) 46 | 46 | 46 | 15 | 15 3.10) 2 | 2 | 1 | 2 | 4 4.1) 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 61 4.2) 4 | 4 | 3 | 5 | 3 4.3) 1 | 1 | 1 | 1 | 1 4.4) 3 | 3 | 1 | 3 | 3 4.5) 2 | 2 | 2 | 2 | 2 4.6) 1 | 4 | 1 | 1 | 1 4.7) 4132 | 4132 | 4132 | 4132 | 4132 4.8) 3 | 3 | 3 | 1 | 3 Ich fand sie relativ easy, dürfte bei >80% liegen und damit mein Soll erfüllt. 1.1 --> Einkauf also Beschaffung müsste hier richtig sein. 2.4 --> 8 GiB = 8192 MiB / 49,79 MiB = 164 Bearbeitet 20. März 2019 von toastboot
GoVivi Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Am 20.3.2019 um 13:09 schrieb toastboot: 2.4 --> 8 GiB = 8192 MiB / 49,79 MiB = 164 Aufklappen @H@nn3s Und hier ist mir ein Rundungsfehler passiert Habe mal grob drüber gerechnet, dass schlechteste Ergebnis, welches ich bekommen kann sind 71% und das Beste 85%. So ganz zufrieden bin ich nicht mit mir, aber ein Ansporn dafür die AP besser zu machen allemal! ? Bearbeitet 20. März 2019 von JanJang
GoVivi Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 @borjiabassolet 1. 25 Punkte 2. 40 Punkte 3. 20 Punkte 4.15 Punkte borjiabassolet reagierte darauf 1
Gast toastboot Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Bisher waren es immer zwischen 1,7-1,8 und 2,2-2,3 Punkte pro Aufgabe. 2,2 Punkte für die fachlichen Aufgaben, 1,7 für WISO BWL. Bearbeitet 20. März 2019 von toastboot
TheListener Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Am 20.3.2019 um 13:54 schrieb toastboot: Bisher waren es immer zwischen 1,7-1,8 und 2,2-2,3 Punkte pro Aufgabe. 2,2 Punkte für die fachlichen Aufgaben, 1,7 für WISO BWL. Aufklappen Am 20.3.2019 um 13:47 schrieb borjiabassolet: Weiß jmd die Punkteverteilung? Aufklappen Wie JanJang geschrieben 1. 25 Punkte 2. 40 Punkte 3. 20 Punkte 4.15 Punkte dementsprechend pro Aufgabe: 1. 1,7857 Punkte 2. 2 Punkte 3. 2 Punkte 4.1,875 Punkte Bearbeitet 20. März 2019 von TheListener
IT-Systemimperator Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Wie sieht es eigentlich mit Teilpunkten aus? Bei manchen Aufgaben waren 2 oder mehr Lösungen gefragt. Wenn zb 1 von 4 falsch ist, bekomme ich dann 3 von 4 Punkten ? Bearbeitet 20. März 2019 von Unknown User
TheListener Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 14:09 schrieb Unknown User: Wie es eigentlich mit Teilpunkten aus? Bei manchen Aufgaben waren 2 oder mehr Lösungen gefragt. Wenn zb 1 von 4 falsch ist, bekomme ich dann 3 von 4 Punkten ? Aufklappen Teilpunkte geben alle Aufgaben mit mehreren Antwortmöglichkeiten, außer 2.15 und 2.18 (Reihenfolgeaufgaben geben keine Teilpunkte, zumindest in den letzten Klausuren nicht) Ergo wenn du bei der 2.9 nur eine der beiden Lösungen richtig hast gibts die Hälfte der Punkte, einen.
akash8803 Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Am 20.3.2019 um 10:35 schrieb Mr_Robot: Vorheriger Post | Vorheriger Post | Meine Antwort 1.1) 1 | 3 | 3| 1 1.2) 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 | 36 28 47 15 1.3) 1 | 1 | 1 | 1 1.4) 3 | 3 | 3| 3 1.5) 5 | 1 |1 | 2(was falsch ist) 1.6) 3 | 3 | 3 | 3 1.7) 24153 | 24153 | 24153 | 24153 1.8) 5 | 5 | 5 |5 1.9) 3 | 1 | 1 | 1 1.10) 2314 | 2413 | 2413 | 2413 1.11) 34125 | 34125 | 34152 | 34125 1.12) 4 | 4 | 4 | 4 1.13) 2 | 2 | 2 | 2 1.14) 5 | 5 | 5 | 5 2.1) 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 | 54000,00 2.2) 5 | 5 | 5 | 5 2.3) 3241 | 3241 | 3241 | 3241 2.4) 160 | 164 | 164 | --- 2.5) 3 | 3 | 3 | 3 2.6) 4 | 4 | 4 | 4 2.7) 2 | 2 | 2 | 2 2.8) 251 | 251 | 251 | 154 2.9) 14| 34 | 14 | 14 2.10) 4 | 4 | 4 | 4 2.11) 4 | 4 | 4 | 1( was falsch ist) 2.12) 46 | 14 | 14 | 46 2.13) 2 | 2 | 5 (was falsch ist) | 5 2.14) 25 0 | 25 0 | 25 0 | 25 0 2.15) 516342 | 516342 | 416532 | 615342 2.16) 4 | 4 | 4 | 4 2.17) 3 | 3 | 3 | 1 2.18) 54123 | 54123 | 54132 (meiner Ansicht nach wären hier beide Antworten korrekt) | 54213 2.19) 2 | 2 | 2 | 3 2.20) 3 | 3 | 3 | 4 3.1) 34 | 13 | 34 | 34 3.2) 3 | 3 | 3 | 2 3.3) 4 | 4 | 4 | 4 3.4) 4 | 5 | 5 | 3(was falsch ist) 3.5) 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 32 | 18 58254 52(falsch) 3.6) 5 | 5 | 5 | 5 3.7) 2 | 2 | 2 | 2 3.8) 3 | 5 | 5 | 5 3.9) 46 | 46 | 46 | 15 (was falsch ist) 3.10) 2 | 2 | 1 (was falsch ist) | 5 4.1) 24 35 16 | 24 35 16 | 24 35 16 | 16 53 24 (primär und tertiär vertauscht) 4.2) 4 | 4 | 3 | 3 4.3) 1 | 1 | 1 |1 4.4) 3 | 3 | 1 (was falsch ist)| 3 4.5) 2 | 2 | 2 | 2 4.6) 1 | 4 | 1| 1 4.7) 4132 | 4132 | 4132 | 4132 4.8) 3 | 3 | 3 |3 Aufklappen
TheListener Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Die schwierigst Fragen meiner Meinung nach war 3.4 (Mikrocontroller Betriebssystemupdate). Weiß da wer was das richtige ist? Bei den Lösungen scheiden sich ja die Geister.
Miraishiki Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 1,2,3 kann man ausschließen. Bleiben nur nur die Versionsverwaltung oder Konfigurationsverwaltung als mögliche Antwort übrig. Da die Versionsverwaltung schon mehre Male in Zwischenprüfungen erwähnt wurde, tendiere ich eher zu dieser.
Mr_Robot Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Am 20.3.2019 um 13:09 schrieb toastboot: 1.1 --> Einkauf also Beschaffung müsste hier richtig sein. Aufklappen Beschaffung ist zwar richtig, aber genauso ist es das Rechnungswesen. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebliche_Funktion und https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftliche-grundfunktionen Am 20.3.2019 um 15:11 schrieb Miraishiki: Da die Versionsverwaltung schon mehre Male in Zwischenprüfungen erwähnt wurde, tendiere ich eher zu dieser. Aufklappen Hierbei ist die Frage wie Versionsverwaltung definiert ist. Offiziell hat die Versionsverwaltung rein gar nichts mit der beschriebenen Funktion zu tun, sondern mit der Softwareentwicklung (git). Siehe u.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Versionsverwaltung Bearbeitet 20. März 2019 von Mr_Robot
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden