Zum Inhalt springen

Aufgabe zur Bearbeitung innerhalb des Einstellungsverfahrens


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Ulfmann das mag vielleicht ein guter Prozess sein, aber nicht, wenn der Bewerber zum Einen noch in einer Festanstellung ist (einmal wegen der Zeit und zum anderen auch wegen ggf. Konkurrenzverbot ö.ä.) und zum Anderen wenn es dann auch noch unbezahlt ist.

Geschrieben

Wenn ich da einfach ins Entwicklerbüro gesetzt werde und man sagt "Das ist unser Projekt xyz, zeig mal ob du das Feature abc implementieren kannst, bei Fragen kannst du dich an quwasi wenden"... puh, langweiliger Tag und... Wie schon gesagt, im Bewerbungsprozess habe ich keine Lust an produktiven Sachen zu arbeiten.

Da sind mir 2-3 Stunden Pair Programming bedeutend lieber. Oder 2 Stunden lang "Quizaufgaben" (inkl. Debugging und/oder Refactoring) und danach mit einem der Kollegen darüber reden wie man die Aufgaben angegangen ist etc. Im Idealfall verbringt man anschließend auch nochmal mit ein paar anderen Teammitgliedern ein bisschen Zeit.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb PVoss:

"Das ist unser Projekt xyz, zeig mal ob du das Feature abc implementieren kannst, bei Fragen kannst du dich an quwasi wenden"... puh, langweiliger Tag

Das wäre dann in der tat langweilig. Wir machen das genau so, wie du im 2. Absatz beschreibst inklusive gemeinsamem Review am Schluss. Den Bewerber 8 Stunden an einen Schreibtisch zu setzen und hinterher schauen, was er geschafft hat, ist natürlich nicht Sinn der Sache.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.4.2019 um 11:43 schrieb Rienne:

@Ulfmann das mag vielleicht ein guter Prozess sein, aber nicht, wenn der Bewerber zum Einen noch in einer Festanstellung ist (einmal wegen der Zeit und zum anderen auch wegen ggf. Konkurrenzverbot ö.ä.) und zum Anderen wenn es dann auch noch unbezahlt ist.

Yep. Sehe ich genauso.

Aber wenn etwas bezahlt würde, ich also am Abend noch etwas Bargeld bekommen würde, dann wäre das noch bedenklicher.

Ich habe so etwas auch schon mal angeboten bekommen. Also, einen bezahlten Tag Probearbeit. Obwohl ich gleichzeitig in einer festen Anstellung war.

Habe dann abgesagt. Wollte mich nicht strafbar machen. Ich hätte ja auch theoretisch eine zweite Lohnsteuerkarte benötigt. Selbst wenn es nur ein Tag Verdienst gewesen wäre.

Von Konkurrenzverbot und Versicherungsschutz ganz zu schweigen.

Aber ganz schön dreist einem Bewerber, beziehungsweise beinahe Unbekanntem so etwas anzubieten. 

Man muß nur alt genug werden. Dann erlebt man alles.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...