Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

ich habe die FiSi Winter 2017 prüfung einmal gelernt. Sind ja noch 3 Wochen bis zur Abschlussprüfung.

 

Das habe ich allerdigns nicht kapiert. HAt jemand eine IDee, wie das geht ?

 

Folgende Aufgabenstellung:

"Bei dem eingesetzten Arbeitsspeicher handelt es sich um ein Quad Channel Memory Kit. bestehend aus vier 16 GB DDR4-2400 Speichermodulen. ( PC4-19200R, CL16)

Ermitteln sie die mögliche Datenübertragungsrate bei gleichzeitiger Nutzung aller Kanäle in Gbyte/s

 

Soweit ich weiß, ist CL die LAtenzzeit eines Zugriffs. ISt das richtig ?

DDR4 ist doppelt so schnell wie DDR3, richtig ?

Die 2400 sind der effektivtakt soweit ich weiß.

und die 19200R ist genau was ? DEr Reaktakt ist doch viel geringer ?

 

Wie genau rechnet man sowas ?

 

Danke

 

Christian

Geschrieben

Aha, so einfach ?

Ich dachte da muss man umrechnen in Realtakt und dann was ganz krummes ?

Nehmen wir mal an, das stimmt.:)

Okay, danke dir vielmals.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Han_Trios Ausführung kann ich unterstützen, steht bei mir auch so im Lehrbuch "Einfache IT-Systeme".

Die Formel lautet dort für die Berechnung der Datenübertragungsrate von DDR-RAM:

("Geschwindigkeitsklasse"[MHz] * Busbreite [bit]) / 8 

Dort wird ferner erklärt, dass für Dual-, Triple- und Quad-Channel-Betrieb der entsprechende Faktor auf die Single-Channel Datenübertragungsrate angewendet werden muss.

Das R steht für ECC (Error Checking and Correction).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#Arbeitsweise

Bearbeitet von L3v14than
Geschrieben

ECC hat nur bedingt etwas mit dem R für registered zu tun. Die beiden treten zusammen auf, es gibt aber auch ECC-Speicher, der unregistered ist.

Geschrieben

Stmmt. Es gibt ja Auch Udimm ECC RAM soweit ich weiß.

 

Naja, aber woher weiß ich denn wie schnell DDR4 ist ? Muss ich warschienlich auswendig lernen oder ?

 

 

Vielen Dank

 

Christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie schnell der Speicher ist steht doch in der Bezeichnung DDR4-2400. Du musst nur noch die oben stehende Formel verwenden.

2400 MHz * 64 Bit / 8 bit/Byte = 19200 MByte/s

 

Bearbeitet von WYSIFISI
Geschrieben

Ahhh Stimmt. Da hätte ich auch drauf kommen können.

Naja mal schauen ob sowas in der PRüfung am Mittwoch dran kommt.

 

Vielen Dank erstmal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...