speedygonsales Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen. Ich sitze, wie wahrscheinlich viele andere, an der Prüfungsvorbereitung für die IHK am 02.05.19. Jetzt fällt mir schon wieder das Thema Speicherplatz Berechnung von einem Bild vor die Füße. Als ich letztens in der Schule dahingehend fragt wie das denn nun genau abläuft nach korrekter Berechnung der Bytes kam hier nur augenverdrehen und abwinken. Daher will ich für mich ein für allemal klären was denn jetzt Sache ist. Die Aufgabe lautet: Zitat Für ein Foto mit den Maßen 30cm x 18cm und einer Auflösung von 300ppi (Pixel per Inch) soll der Speicherplatz in MByte berechnet werden. Die Farbtiefe beträgt 24-Bit. Hinweise: 1 Inch = 2,54 cm Ergebnisse auf zwei Stellen hinter dem Komma runden. Soweit so gut. Vorab, die Lösung laut Buch ist 21,56MByte. Meines Erachtens ist die aber falsch! Meine Lösung ist 22,61MByte. Ich rechne wie folgt: Das Buch rechnet aber statt mit 1000^2 mit 1024^2 was dann ja aber MiByte wären und nicht MByte Sehe ich das richtig oder bin ich so verpeilt? Danke für eure Antworten Kai Bearbeitet 22. April 2019 von speedygonsales Nachtrag
Gast Geschrieben 22. April 2019 Geschrieben 22. April 2019 Du "rechnest" insofern falsch, als dass Du nicht alle Einheiten aufführst. Wie bei 30 cm × 2,54 cm dann 11,81 inch ergeben, ist schon interessant. Genauso die zweite "Umrechnung" Deine Annahme mit MB und MibiByte ist schon richtig. Die Aufgabe stammt noch aus der Zeit, als die IHK sich nicht einig war, ob sie für Mega 1000 oder 1024 verwenden wollte bzw. es gab dann für die Vorsilbe eine Festlegung je Aufgabe. Du solltest aber dennoch genauestens darauf achten, die Einheiten mitzuführen.
speedygonsales Geschrieben 23. April 2019 Autor Geschrieben 23. April 2019 (bearbeitet) Danke für deine Antwort. Au man. Ich Schussel, klar. Hast recht! Das sollte logischerweise und heißen. Hab ich real auch so gerechnet. Die Einheiten hab ich nur zum besseren Verständnis hin geschrieben. In Real hätte ich gar keine hin geschrieben. Die 24-Bit/8 würde ich auch gleich als 3 schreiben. Welche Einheit hätte denn gefehlt, nur der Vollständigkeit halber? Die Bit bei der 8? Im Kern ging es mir aber um den Quatsch mit MB und MiB. Ich weiß nicht genau von wann die Prüfung ist. Das Buch ist vom Europa Verlag und führt nicht auf aus welchem Jahr genau. Soll aber aus den letzten 5 Prüfungen sein. Bearbeitet 23. April 2019 von speedygonsales
Seilegu Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 Ich habe auch denke mal das selbe Buch ich die Aufgabe schon gelöst, das ist ein Fehler von EuropaVerlag. Weil die selber nicht wissen was Sie wollten xD habe auch mit 1000 gerechnet weil MByte.
speedygonsales Geschrieben 23. April 2019 Autor Geschrieben 23. April 2019 Ich denke das ist hier die Lösung. vor 17 Stunden schrieb WYSIFISI: Deine Annahme mit MB und MibiByte ist schon richtig. Die Aufgabe stammt noch aus der Zeit, als die IHK sich nicht einig war, ob sie für Mega 1000 oder 1024 verwenden wollte bzw. es gab dann für die Vorsilbe eine Festlegung je Aufgabe.
Gast Geschrieben 23. April 2019 Geschrieben 23. April 2019 Du hast oben zwar die richtige Rechenvorschrift (Division) gewählt, aber wieder einen Teil der Einheiten vergessen. Dividiert man cm durch cm, dann kommt da mit Sicherheit kein inch als Längenangabe heraus. Also 2,54 cm/inch. Ebenso bei der Umrechnung von Bit in Byte. So wie Du das geschrieben hast, dividierst Du 24Bit durch 8 macht 3 Bit. Es muss aber 8Bit/Byte heißen.
speedygonsales Geschrieben 28. April 2019 Autor Geschrieben 28. April 2019 Am 23.4.2019 um 20:49 schrieb WYSIFISI: Du hast oben zwar die richtige Rechenvorschrift (Division) gewählt, aber wieder einen Teil der Einheiten vergessen. Dividiert man cm durch cm, dann kommt da mit Sicherheit kein inch als Längenangabe heraus. Also 2,54 cm/inch. Ebenso bei der Umrechnung von Bit in Byte. So wie Du das geschrieben hast, dividierst Du 24Bit durch 8 macht 3 Bit. Es muss aber 8Bit/Byte heißen. Sind die da wirklich so kleinlich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden