Alexi29 Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) Hallo Leute, Ich bereite mich für die Prüfungen vor, ich habe hier eine Subnetting Aufgabe vom Winter 2018 GA2 BW. Und habe noch meine Probleme mit Subnetting Aufgaben. Nun anhand er IP-Adresse ist es die Klasse B mit der Subnetzmaske 255.255.0.0. Mein Problem ist wie mache ich weiter um die Aufgaben zu lösen, so dass in 3 Subnetzen aufgeteilt wird? Und ich die Netzadresse und letze IP-Adresse herausfinde? Wie gehe ich vor bei so einer Aufgabe? Vielen dank Leute für eure Antworten/Hilfe im Voraus. Bearbeitet 5. Mai 2019 von Alexi29
eneR Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Hallo Alexi29, am besten das hier -> Subnetting lesen, verstehen und anwenden. Wenn dann noch Fragen sind hierhin zurückkommen und diese gezielt stellen. Schönen Abend noch!
Mephisto89 Geschrieben 5. Mai 2019 Geschrieben 5. Mai 2019 Die Subnetzmaske ist hier aber die 255.255.240.0 Da du 3 Subnetze bilden sollst musst du 2² nehmen = 4 Subnetze. (So würde ich es machen, weil ungerade Subnetze bilden meiner Meinung nach mit normalen Subnetting nicht geht. Dann müsste man denke ich Supernetting betreiben.) Dann bekommst du als Lösung: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.160.255 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.255 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.255 Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte.
Crash2001 Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 5.5.2019 um 20:13 schrieb Mephisto89: [...]Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.160.255[...] Aufklappen Bis 172.16.163.255. War denke ich mal ein Flüchtigkeitsfehler.
Mephisto89 Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Oh ja sehe ich auch grad Ja es muss 172.16.163.255 lauten
JBOD Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Neben der Anmerkung von @Crash2001 möchte ich noch hinzufügen, dass die letzte Nutzbare Adresse mit .254 endet. Die .255 wäre die Broadcast Adresse und ich gehe davon aus, dass das in der Prüfung falsch wäre. Also: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.163.254 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.254 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.254 Grüße Aeropsia reagierte darauf 1
DieMstar Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 6.5.2019 um 11:47 schrieb JBOD: Neben der Anmerkung von [mention=4550]Crash2001[/mention] möchte ich noch hinzufügen, dass die letzte Nutzbare Adresse mit .254 endet. Die .255 wäre die Broadcast Adresse und ich gehe davon aus, dass das in der Prüfung falsch wäre. Also: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.163.254 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.254 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.254 GrüßeWie kommt ihr denn auf die Subnetzbereiche? Kann mir das bitte einer Binär darstellen?Lg
Seilegu Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 5.5.2019 um 20:13 schrieb Mephisto89: Die Subnetzmaske ist hier aber die 255.255.240.0 Da du 3 Subnetze bilden sollst musst du 2² nehmen = 4 Subnetze. (So würde ich es machen, weil ungerade Subnetze bilden meiner Meinung nach mit normalen Subnetting nicht geht. Dann müsste man denke ich Supernetting betreiben.) Dann bekommst du als Lösung: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.160.255 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.255 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.255 Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte. Aufklappen Am 5.5.2019 um 20:13 schrieb Mephisto89: Die Subnetzmaske ist hier aber die 255.255.240.0 Da du 3 Subnetze bilden sollst musst du 2² nehmen = 4 Subnetze. (So würde ich es machen, weil ungerade Subnetze bilden meiner Meinung nach mit normalen Subnetting nicht geht. Dann müsste man denke ich Supernetting betreiben.) Dann bekommst du als Lösung: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.160.255 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.255 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.255 Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte. Aufklappen Hast du einen Lösungsansatz, komme gerade nicht auf die Subnetze mit der Maske...
Mephisto89 Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Du willst wissen, wie ich auf die 255.255.252.0 gekommen bin ?
eneR Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Teilweise zweifle ich hier wirklich an der Qualität der Ausbildung, wenn hier solche Fragen als Prüfungsvorbereitung gestellt werden. Da fehlt es offensichtlich am absoluten Grundverständnis. Wo wart ihr denn die letzten 1 oder 2 Jahre der Ausbildung?
Mephisto89 Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 6.5.2019 um 19:59 schrieb eneR: Teilweise zweifle ich hier wirklich an der Qualität der Ausbildung, wenn hier solche Fragen als Prüfungsvorbereitung gestellt werden. Da fehlt es offensichtlich am absoluten Grundverständnis. Wo wart ihr denn die letzten 1 oder 2 Jahre der Ausbildung? Aufklappen Ich denke du meinst damit nicht mich
Seilegu Geschrieben 6. Mai 2019 Geschrieben 6. Mai 2019 Am 6.5.2019 um 19:59 schrieb eneR: Teilweise zweifle ich hier wirklich an der Qualität der Ausbildung, wenn hier solche Fragen als Prüfungsvorbereitung gestellt werden. Da fehlt es offensichtlich am absoluten Grundverständnis. Wo wart ihr denn die letzten 1 oder 2 Jahre der Ausbildung? Aufklappen Ich lerne gerade kreuz und quer alles durch, da kann es einfach mal vorkommen, das man nicht draufkommt.
Alexi29 Geschrieben 6. Mai 2019 Autor Geschrieben 6. Mai 2019 (bearbeitet) Vielen dank Leute für eure Antworten. Die Lösung hatte ich schon gesehen in den Lösungen der Prüfung, mein Thema war wie ich dazu kommen. Aber durch den Post @eneR habe ich es besser verstanden. Und durch dieses VIdeo hier: Ich verstehe nun wie ich bei solchen Aufgaben vorgehen muss. Am 6.5.2019 um 19:59 schrieb eneR: Teilweise zweifle ich hier wirklich an der Qualität der Ausbildung, wenn hier solche Fragen als Prüfungsvorbereitung gestellt werden. Da fehlt es offensichtlich am absoluten Grundverständnis. Wo wart ihr denn die letzten 1 oder 2 Jahre der Ausbildung? Aufklappen Bei mir ist das 2 Jahr der Ausbildung schon ein biischen länger her über 1 1/2 Jahre, weil ich mache keine Duale-Ausbildung. Ich habe 2 Jahre Schule gemacht. Danach 1 Jahr(leider) suche nach einem Praktikum und danach 1 Jähriges Praktikum (3 Ausbildungsjahr im Unternehmen) wo ich auch jetzt bin gemacht. Und ich bin FI AEI. Bearbeitet 6. Mai 2019 von Alexi29 Seilegu reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 7. Mai 2019 Geschrieben 7. Mai 2019 Die Vorgehensweise bei dem Video ist aber sehr ungeschickt. Erst betitelt er 192.168.0.0 als IP-Adresse ohne die Subnetzmaske zu benennen und im folgenden spricht er dann von einer "leeren" Subnetzmaske. Zu einer IP-Adresse gehört immet auch die Subnetzmaske. Subnetting setzt das Vorhandensein eines Netzes voraus, welches dann unterteilt werden kann! Diese Voraussetzung hat er aber nicht so dargestellt.
Marv1111 Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Am 5.5.2019 um 20:13 schrieb Mephisto89: Die Subnetzmaske ist hier aber die 255.255.240.0 Da du 3 Subnetze bilden sollst musst du 2² nehmen = 4 Subnetze. (So würde ich es machen, weil ungerade Subnetze bilden meiner Meinung nach mit normalen Subnetting nicht geht. Dann müsste man denke ich Supernetting betreiben.) Dann bekommst du als Lösung: Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.160.255 Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.255 Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.255 Korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte. Aufklappen Müsste die Subnetzmaske nicht 255.260.0.0 laufen, da dies ein class b netz ist?
OkiDoki Geschrieben 19. März 2021 Geschrieben 19. März 2021 Am 18.3.2021 um 17:32 schrieb Marv1111: 255.260.0.0 Aufklappen Ich hoffe der mittlere Teil war ein Tippfehler?
Marv1111 Geschrieben 23. März 2021 Geschrieben 23. März 2021 Am 19.3.2021 um 06:43 schrieb OkiDoki: Ich hoffe der mittlere Teil war ein Tippfehler? Aufklappen Natürlich 😅
FIAE2021 Geschrieben 12. August 2021 Geschrieben 12. August 2021 Wie kommt man auf die 255.255.252.0?
mlwhoami Geschrieben 12. August 2021 Geschrieben 12. August 2021 Am 12.8.2021 um 14:35 schrieb FIAE2021: Wie kommt man auf die 255.255.252.0? Aufklappen Indem man 2 Bit mehr für die Subnetzmaske reserviert. Das ursprüngliche Netz (mit Subnetzmaske 255.255.240.0) soll in 3 aufgeteilt werden. Man kann mit jedem weiteren Bit aber nur 2er Potenzen abbilden, daher werden 2 weitere Bit für die Subnetzmaske benötigt, weil 2² = 4 und da passen 3 Netze rein. Somit hast du nun im 3. Oktett nicht mehr 4 Bit belegt (weil Ausgangssuffix = /20), sondern 6 Bit. Neues Suffix ist damit /22. FIAE2021 reagierte darauf 1
FIAE2021 Geschrieben 12. August 2021 Geschrieben 12. August 2021 Am 12.8.2021 um 14:57 schrieb mlwhoami: Indem man 2 Bit mehr für die Subnetzmaske reserviert. Das ursprüngliche Netz (mit Subnetzmaske 255.255.240.0) soll in 3 aufgeteilt werden. Man kann mit jedem weiteren Bit aber nur 2er Potenzen abbilden, daher werden 2 weitere Bit für die Subnetzmaske benötigt, weil 2² = 4 und da passen 3 Netze rein. Somit hast du nun im 3. Oktett nicht mehr 4 Bit belegt (weil Ausgangssuffix = /20), sondern 6 Bit. Neues Suffix ist damit /22. Aufklappen Perfekte Antwort, danke dir ^^
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden