Zum Inhalt springen

Teilzeit Call-Center+Fernstudium oder Ausbildung FIAE+Fernstudium?


Empfohlene Beiträge

Gast Schnuggenfuggler
Geschrieben

Hi, kurz zu mir: Bin 29 Jahre alt, habe bilinguales Science LK Abi gemacht, dann aber Law & Economics in UK studiert, das wiederum abgebrochen, um mich mithilfe meines Nebenjob-Chefs mit einem Deutschen Inkassounternehmen selbständig zu machen. Das Inkasso ist für mich ein Flop bzw. eine Sackgasse, weil mein Mitgründer/Kapitalgeber die qualifizierte Mehrheit in der GV hat und a) das Unternehmen schlecht leitet und b) alle Überschüsse an sich selbst auszahlt.

Wie dem auch sei, ich möchte in den IT-Bereich wechseln.  Nun überlege ich, ob ich den Job als angestellter Gesellschafter (de facto seit 2 Jahren 1st-level-support-Trottel) mit 2800/1800 Brutto/Netto hinschmeißen sollte, um in eine Ausbildung zum FIAE zu starten. Wenn ihr alles noch einmal machen könntet/müsstet, aber aus meiner Situation heraus, wie würdet ihr das machen?

Ich denke gerade:

2800Brutto/Vollzeit/38h + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen
2000Brutto/Teilzeit/28h + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen
oder
Ausbildung FIAE + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen
 

Geschrieben

Was wäre mit einem dualen Studium? Zum Wirtschaftsinformatiker zum Beispiel. Dann hättest du auch deinen Bachelor am Ende und ein Gehalt während deines Studiums. Contra: Du musst in den Semesterferien arbeiten. Aber das würdest du ja ohnehin.

Gast Schnuggenfuggler
Geschrieben

Ich glaube nicht, dass ich ein duales Studium packen würde. Das ist doch eher etwas für die aalglatten Karriereboys, die überstundengeilen zukünftigen Unternehmensberater oder nicht? Habe ich ein völlig falsches Bild vom dualen Studium? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Schnuggenfuggler:

Ich glaube nicht, dass ich ein duales Studium packen würde. Das ist doch eher etwas für die aalglatten Karriereboys, die überstundengeilen zukünftigen Unternehmensberater oder nicht? Habe ich ein völlig falsches Bild vom dualen Studium? 

Das klingt eher nach dem Trainee-Programm, welches viele Unternehmen anbieten. Für Bachelor/Master Absolventen, die direkt durchstarten wollen. So negativ würde ich es aber nicht beschreiben :)

Ich glaube du hast tatsächlich ein falsches Bild. Ich würde das duale Studium ungerne unter oder über das normale Studium stellen, aber viele Unternehmen sehen es als gleichwertig an. Meine Kollegen, die WInf studiert haben, sind auch keinesfalls alles Überflieger. Klar, das Niveau ist höher als bei einer Ausbildung, aber ich würde es nicht über das Niveau eines Fernstudiums stellen.

Bearbeitet von Gottlike
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schnuggenfuggler:

Ich glaube nicht, dass ich ein duales Studium packen würde. 

Ähm...

vor 5 Stunden schrieb Schnuggenfuggler:

Ich denke gerade:

2800Brutto/Vollzeit/38h + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen
2000Brutto/Teilzeit/28h + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen
oder
Ausbildung FIAE + Fernstudium BSc Computer Science (University of London) oder über Online-Kurse und eigene Projekte lernen

wenn dir ein Duales Studium schon zu hart ist, wie willst du dann bitte deine 3 andere Optionen die du dir ausgedacht hat packen ?

Ich mein auch wenns nur Call Center ist, aber Vollzeit arbeiten und nebenbei Studieren ist auch nicht so einfach wie du dir das Vorstellst glaube ich. Gibt hier genug Leute die dir da sicher Erfahrungsberichte geben können. 

Teilzeit + Studium da dürftest du etwa ähnlich wie mit einem Dualem Studium liegen nur das es beim Dualen Studium halt mehr wie ne Ausbildung mit Blockunterricht gesplittet ist.

Ausbildung und Studium, da hab ich das gefühl du unterschätzt die Ausbildung etwas ?‍♂️

 

Also ich würde da Gottlike zustimmen, denke für dich wäre wohl das Duale Studium die beste Variante, zumal ein guter Arbeitgeber hier auch Rücksicht auf dein Studium nimmt bzw. deine Arbeit ja auch den Praktischen Teil für ein Studium abdeckt. Ein Callcenter wird das wohl nicht so gut erledigen können.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Albi:

nebenbei Studieren ist auch nicht so einfach wie du dir das Vorstellst glaube ich. Gibt hier genug Leute die dir da sicher Erfahrungsberichte geben können. 

Vom Zeitaufwand her ist es, zumindest bei mir, in Ordnung. Viel schwieriger finde ich, ist es, die Motivation nach der Arbeit zu finden und noch etwas zu tun. 

Ich schließe mich @Gottlike und @Albi an. In deiner Situation dürfte die beste Wahl wohl das duale Studium sein, außer du bist auf die 2000-2800 Brutto angewiesen und kannst mit Einschnitten nicht "leben".

Bearbeitet von OkiDoki
Geschrieben

Ich habe eine duales Studium mit Ausbildung gemacht. So schwer wie du es darstellst war es definitiv nicht. Der Betrieb und die FH standen in Kontakt und haben sich gegenseitig angepasst. Des Weiteren konnte ich fast alles Uni-relevante während der Arbeitszeit machen, sodass ich glaube dass das (zumindest bei mir) viel entspannter war als ddas ganze parallel zu mahcen

Geschrieben

Ich empfehle Dir ebenfalls das duale Studium. Das ist strukturiert und darauf ausgelegt, das von Dir skizzierte Ziel zu erreichen.

Die übrigen Varianten sind weniger passend und mit hoher Wahrscheinlichkeit zeitaufwändiger sowie fordernder als das duale Studium.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...