Informatikkaufmann.dev Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Aufgabe siehe Bild. Ich stehe total auf dem Schlauch... Client und DNS Server sind doch im selben Netz, oder? Vorletztes Segment der Subnetzmaske ist 252, das wäre binär 1111 1100. Die letzte 1 hat dir Wertigkeit 4, daher ist die Schrittweite 4. Daraus folgen Netze: 1) 10.0.0.0 - 10.0.3.255 2) 10.0.4.0 - 10.0.7.255 3) ... DNS-Server, Gateway und Client sind alle im Netz Nr. 1 - wo liegt also das Problem??? Entschuldigt meine blöde Frage, falls es total trivial sein sollte und ich nur vollkommen auf dem Schlauch stehe... ?
Layer_8 Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 (bearbeitet) In dieser Prüfung war noch eine Netzwerkzeichnung , guck da nochmal ob du den Fehler findest EDIT: DNS SERVER hat die 10.0.0.200 Es wurde die IP vom File-Server als DNS-Server eingetragen Bearbeitet 6. Juni 2019 von ML1996 Crash2001, Informatikkaufmann.dev und xFiSiRaZx reagierten darauf 2 1
Informatikkaufmann.dev Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Geschrieben 6. Juni 2019 Am 6.6.2019 um 17:01 schrieb ML1996: In dieser Prüfung war noch eine Netzwerkzeichnung , guck da nochmal ob du den Fehler findest EDIT: DNS SERVER hat die 10.0.0.200 Es wurde die IP vom File-Server als DNS-Server eingetragen Aufklappen Boah... Danke ich hatte schon leicht Angst, dass ich einfach komplett blöd bin... Die fehlende Skizze erklärt es. Danke dir vielmals !!! Layer_8 reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden