Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

Ich habe meine Prüfung heute bestanden mit 72 Punkte.

 Ich wollte mich bei allen bedanken, die geholfen haben und wichtige Tipps veröffentlicht haben. Danke an Allen die ihr Wissen geteilt haben.

Ganz besonderen Danke schön an Stefan Macke. Seine Tipps sind einfach das tollste, woran man sich orientieren kann.

 

Bearbeitet von Isaak
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Visar:

Wie bist du letztlich mit den Fehlern in der Dokumentation umgegangen?

Hallo  @Visar danke dir! 

ich habe mich mit dem Thema etwas mehr auseinandergesetzt, daraus hat sich ergeben, dass es sich in meinem Fall nicht unbedingt um einem Fehler handelte. Deshalb habe ich es nicht erwähnt. Ansonsten hätte ich es gemacht und begründet bzw. erklärt wie es eigentlich gemacht werden müsste.

Dafür habe ich in meiner  Präsentation mehr über meine Vorgehensweise in der Implementierungsphase meine Entscheidungen,  Begründungen und Alternativen Möglichkeiten die ich hatte.  Das Highlight war meine Auseinandersetzung mit Lebenszyklus der Klassen in Angular und die reaktive Programmierung. Das hat Fragen angeregt und hat das Fachgespräch einigermaßen  beeinflusst. Das empfehle ich nicht unbedingt, denn es kann auch nach hinten losgehen.

Ich frage mich grade wirklich ob ich überhaupt bei  der Präsentation geatmet habe ?

vor 14 Minuten schrieb Visar:

Hast du von deinem Arbeitsvertrag erzählt?

Nein.  ich wurde aber zum Schluss gefragt. Die waren ganz schön neugierig.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Seilegu:

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, rein aus Interesse wie viele Folien hattest du in der Powerpoint ?

Hallo @Seilegu danke dir!

Es waren insgesamt ca. 32 Folien, die mich während meiner 13 minütige Rede begleitet haben. Davon 6 für die Agenda.

Es kommt immer drauf an, wie deine Folien einsetzen möchtest. Ich habe z. B. wenig mit Text gearbeitet aber viel mit Medien und leichte Animation. Ich habe mich an Video-Tutorials orientiert, die einen Sachverhalt erklären.

Mit Sinnvolle Medien hast du den Vorteil, dass du etwas schneller zwichen den Folien wechseln kannst, denn Medien brauchen nicht lange um bei den zuschauern anzukommen. Also wie gesagt alles sinnvoll visualisieren. 

Gruß

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Isaak:

Hallo @Seilegu danke dir!

Es waren insgesamt ca. 32 Folien, die mich während meiner 13 minütige Rede begleitet haben. Davon 6 für die Agenda.

Es kommt immer drauf an, wie deine Folien einsetzen möchtest. Ich habe z. B. wenig mit Text gearbeitet aber viel mit Medien und leichte Animation. Ich habe mich an Video-Tutorials orientiert, die einen Sachverhalt erklären.

Mit Sinnvolle Medien hast du den Vorteil, dass du etwas schneller zwichen den Folien wechseln kannst, denn Medien brauchen nicht lange um bei den zuschauern anzukommen. Also wie gesagt alles sinnvoll visualisieren. 

Gruß

Hallo,

ich habe auch sehr wenig Text viele gute Animationen, bin aber bei 16 Folien. Werde in nächster Zeit aber testen, ob ich auf meine 15 Minuten durch Reden komme oder ob es zu wenig ist.

Was wurden denn so für Fragen gestellt? Alle Projektbezogen oder manchen Fragen über die IT-Welt ?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Seilegu:

Was wurden denn so für Fragen gestellt? Alle Projektbezogen oder manchen Fragen über die IT-Welt ?

beides

Fragen waren: 

  1. Kanban erläuterung (Projektbezogen)
  2. Verzögerung in manchen Phasen (Projektbezogen)
  3. Test- & Abnahmeprotokoll  (Projektbezogen)
  4. Versionsverwaltung: Git, Branches, Commits, merge und Repository  (Projektbezogen)
  5. Unterschied zwischen Abstrakte Klasse und Interface.
  6. Unterschied zwischen Objekt und Klasse.

Alle ziemlich  gut beantwortet bis auf die 6. Frage ? Spaß 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Seilegu:

Was wurden denn so für Fragen gestellt? Alle Projektbezogen oder manchen Fragen über die IT-Welt ?

Da du FISI bist, wenn ich das richtig gesehen hab, stell' dich ruhig auf Fragen zu Standard-Ports und dem OSI-Modell ein.
Hängt immer sehr vom PA ab, was für fragen gestellt werden, und wie viele hängt häufig - aber nicht immer - mit deiner Note zusammen. Wenn's auf der Kippe steht fragt man halt gern 1, 2 Dinge mehr, um dir eine gute Chance auf die bessere Note zu geben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte in meinem Fachgespräche ganze 12 Fragen und alle Fach bezogen, es war aber eher so eine kleine Small-Talk Runde... 

Fragen:

Was ist IKE und Diffie-Hellmann ?

Warum ist die IKE-Schlüsselaushandlung fehlgeschlagen ? 

Wo werden solche Verschlüsselungs Aushandlungen gespeichert ? 

Wie sind die SLA wenn die Firewall ausfallen sollte.  

Was für VPN-Arten gibt es ? 

Warum benötigt eine Firewall gute Performance Ressourcen ? 

die restlichen habe ich schon wieder vergessen ?‍♂️

 

Bearbeitet von ML1996

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...