Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag Community,

mein Thema ist die "Automatisierte Softwareverteilung mit WDS+MDT"

Da die Prüfer bekannterweise auch tiefe technische Fragen stellen können, würde mich mal interessieren, wie der genaue Vorgang beim PXE Boot von statten geht. 

Der Client sendet ja eine Anfrage an den DHCP/WDS Server (bei mir ein und derselbe Server) mit der bitte um eine IP + PXE Boot Infos. Im Normalfall erhält dieser dann eine IP Adresse und die Info wo die Startdatei liegt+ wie der WDS(TFTP) Server heisst. Nun sollte der Client sich ja die boot.wim laden können um sich auszusuchen welche install.wim er installieren will. Dies passiert laut Microsoft anscheinend ja über TFTP + RPC (zur Authorisierung). 

Die Seite verwirrt mich jetzt aber sehr:


Was hat SMB nun damit zu tun ? Werden die Abbilder jetzt über SMB oder über TFTP verteilt ?

Ich kann mir vorstellen, das SMB nötig ist, damit der Client überhaupt auf den Server, beziehungsweise auf die Freigabe, zugreifen kann. 

Überall im Internet stand noch nie was von SMB oder RPC, sondern immer nur was von PXE/IP/TFTP. Mit RPC kann ich halbwegs was logisches anfangen aber mit SMB leider garnicht.

Hoffentlich kann mir jemand auf die Schnelle ein bisschen Licht ins Dunkle bringen...
Vielen Dank.
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Was hat SMB nun damit zu tun ? Werden die Abbilder jetzt über SMB oder über TFTP verteilt ?

Genau so ist es. Wird ja auf der verlinkten Seite gut erklärt. Am Anfang wird ein Windows PE mit WDS client über TFTP geladen. Das Auswählen des Installationsimages geschieht per RPC und das Installationsimage wird per SMB übertragen.

vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Überall im Internet stand noch nie was von SMB oder RPC,

Es gibt schon weitere Seiten als die von dir gefundene. 

 

vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Mit RPC kann ich halbwegs was logisches anfangen aber mit SMB leider garnicht.

Du findest es unlogisch mehrere Gigabyte große Dateien per SMB. TFTP kann eigentlich keine großen Dateien.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Überall im Internet stand noch nie was von SMB oder RPC

Liegt vielleicht daran, dass du nur nach PXE und nicht explizit nach WDS geschaut hast?

Geschrieben

Danke für die Antworten, ich habe aber ehrlich bis auf Ausnahme dieser Microsoft Doku noch keine Seite (Sowohl WDS, als auch PXE beim Suchvorgang) was von SMB oder RPC gelesen. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen TFTP = Datenübertragung, ah alles klar. Den Rest hat die boot.wim erledigt. Aber ja gut, ich bin aufjedenfall etwas schlauer geworden ;) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...