Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Zeitplanung ist mir persönlich zu grob.

Warum musst du den VM-Server & -Client in der Projektzeit installieren? Das kann man "outsourcen"

Einige deiner Leer Zeichen gehören da nicht hin ;) +

1.4 Erstellen des Sollzustandes <-- meintest du Implementierungsphase? Oder ein Dokument?

was ist der Unterschied zwischen 3.5 und 3.7? (nach den Tests aus 3.7 werden die Fehler nicht mehr behoben?)

 

Geschrieben

was wäre den eine denkbare länge für Analyse und vergleich ? 

das mit dem Freien Puffer weiß ich nicht so genau ist nichts gegeben finde es aber sinnvoll um im Anschluss noch luft zu haben falls mann sich an einer stelle verplant hat.

Geschrieben

So besser ? 

Zeitplanung:

1.       Definitionsphase                                                                   (4h)

1.1.    Kickoff Meeting                                                           

1.2.    Ist-Aufnahme                                                                                                                             

1.3.    Erstellen des Soll-Konzeptes                                    

2.       Planungsphase                                                                        (10h)

2.1.    Marktanalyse                                                               

2.2.    Vergleiche/Auswahl                                                   

2.3.    Kostenplanung                                                             

2.4.    Erstellung Ablaufplan                                                

3.       Durchführung                                                                          (8,5h)

3.1.    Installation eines VM Server

           Und VM Clients                                                            

3.2.    Installation der Lösung                                              

3.3.    Grundkonfiguration                                                   

3.4.    Konfigurieren von Berechtigungen                      

3.5.    Testen und Fehler beheben                                   

3.6.    Auf Produktivumgebung Implementieren                         

3.7.    Funktion testen und Fehler Beheben                                                 

4.       Projekt Dokumentation                                                      (10h)

4.1.    Soll-Ist-Vergleich                                                         

4.2.    Erstellen User Anleitung                                           

4.3.    Erstellung der Projektdokumentation                

5.       Projektabschluss                                                                   (2h)

5.1.    Projekt Übergabe an Interne IT                             

5.2.    Selbstreflektion                                                           

5.3.    Ausblick                                                                           

6.       Freier Puffer                                                                            (0,5h)                                                                  

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Lunos:

3.       Durchführung                                                                          (8,5h)

3.1.    Installation eines VM Server

           Und VM Clients                                                            

3.2.    Installation der Lösung                                              

3.3.    Grundkonfiguration                                                   

3.4.    Konfigurieren von Berechtigungen                      

3.5.    Testen und Fehler beheben                                   

3.6.    Auf Produktivumgebung Implementieren                         

3.7.    Funktion testen und Fehler Beheben                                                 

Ist das alles nötig? Und wenn ja, in der gegebenen Länge?

Geschrieben

3.1 dauert net lange ca 10-20 min

3.2 auch so 10-20 min 

3.3 ist noch unbekannt daher 1-1,5h Zeitansatz 

3.4 falls nötig und auch noch unbekannt 1-1,5h

3.5 Software testen 10-20 min falls Fehler auftreten um Lösung zu finden +1-2 h

3.6 wen alle Kollegen sauber vorarbeiten 10-20 min bzw vlt auch keine da diese es auch selbst könnten 

3.7 von den Kollegen eher selbst daher nur bei neuen Fehlern wieder Lösungsfindung 1-2h 

wen ich jetzt das Wurst Käse Scenario zusammenrechen komme ich auf 8h oder sind die Einzelheiten zu lang geplant ? 

 

Geschrieben

Okay, mal ein weniger direkter:

vor 53 Minuten schrieb Lunos:

3.6.    Auf Produktivumgebung Implementieren                         

3.7.    Funktion testen und Fehler Beheben          

Warum machst du das?

Geschrieben

Gehören Installation und Grundkonfiguration nicht zwingend zusammen?

Warum treten nach dem Test erneut Fehler auf?

 

vor 12 Minuten schrieb Lunos:

oder sind die Einzelheiten zu lang geplant ?

Woher sollen wir das wissen? Bei denen stehen keine Zeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 6 Minuten schrieb Listener:

Warum machst du das?

Naja ist das nicht das ziel das es letztlich überall drauf ist und läuft. Nur weil es auf einem System fehlerlos geht kann es auf einem anderen ja trotzdem bei selber Software Konfiguration zu Fehlern kommen ist doch MS typisch und hab ich jetzt auch schon nur zu oft gesehen.  

vlt verstehe ich auch das Problem grade nicht und stehe aufm schlauch :D

Bearbeitet von Lunos
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb allesweg:

Gehören Installation und Grundkonfiguration nicht zwingend zusammen

Nicht unbedingt es gibt oft die Möglichkeit dinge un konfiguriert zu benutzen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lunos:

Naja ist das nicht das ziel das es letztlich überall drauf ist und läuft. Nur weil es auf einem System fehlerlos geht kann es auf einem anderen ja trotzdem bei selber Software Konfiguration zu Fehlern kommen ist doch MS typisch und hab ich jetzt auch schon nur zu oft gesehen. 

In einem Enterprise-Umfeld sollte sowas nicht "typisch" sein. Wenn du in einer Testumgebung eine Lösung aufgebaut hast, sollte diese auch genauso im Prod-Umfeld laufen. Deshalb würde ich denken, dass es reicht, die Lösung testweise aufzusetzen und wenn das passt, wird das alles via Softwareverteilung ausgerollt (außerhalb deines Projekts). Sonst müsste man ja theoretisch jeden Rechner einzeln testen, nachdem ein neues Produkt ausgerollt wurde.

Geschrieben

Da wir in Naher oder ferner zufunkt auf AZUR umstellen (und es wohl eine Möglichkeit der Paketierung in AZUR bereits gibt) wurde das Projekt Softwareverteilung für unseren Standort auf eis gelegt daraus folgt die von dir genante Ablaufmodelle für mich.

Geschrieben

@Lunos: jede bessere Security Suite für den Unternehmeseinsatz bietet die Möglichkeit, den Client per Pushinstallation auszurollen. 

Die Ablaufmodelle sind allerdings komplett unabhängig davon wie die Software auf den Client kommt.

Geschrieben

Mir persönlich kommt das Dooing dann aber etwas kurz vor.

1.       Definitionsphase                                                                   (4h)

1.1.    Kickoff Meeting                                                           

1.2.    Ist-Aufnahme                                                               

1.3.    Ist-Analyse                                                                    

1.4.    Erstellen des Sollkonzeptes                                    

2.       Planungsphase                                                                        (11h)

2.1.    Marktanalyse                                                               

2.2.    Vergleiche/Auswahl                                                   

2.3.    Kostenplanung                                                             

2.4.    Erstellung Ablaufplan                                                

3.       Durchführung                                                                          (6,5h)

3.1.    Installation eines VM Server

Und VM Clients                                                            

3.2.    Installation der Lösung                                              

3.3.    Grundkonfiguration                                                   

3.4.    Konfigurieren von Berechtigungen                      

3.5.    Testen und Fehler beheben                                   

                                            

4.       Projekt Dokumentation                                                      (11h)

4.1.    Soll-Ist-Vergleich                                                         

4.2.    Erstellen User Anleitung                                           

4.3.    Erstellung der Projektdokumentation                

5.       Projektabschluss                                                                   (2h)

5.1.    Projekt Übergabe an Interne IT                             

5.2.    Selbstreflektion                                                           

5.3.    Ausblick                                                                           

6.       Freier Puffer                                                                            (0,5h)                                                                  

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Das wäre sicherlich sinnvoll.

Gerade eben schrieb Lunos:

Mir persönlich kommt das Dooing dann aber etwas kurz vor.

Wieso?

 

Bearbeitet von Listener
Geschrieben

Weiß ich auch nicht genau liegt vielleicht daran das ich Projekte bis jetzt immer nur im Laufenden Prozess begleitet habe und nie während der Planung.

Passt das jetzt grob? 

 in 2 Wochen bin ich wieder bei der Ausbildungseinrichtung und muss das dann scharf machen und abgeben falls jemand noch Einwände oder Vorschläge hat wäre ich dankbar .:D

Geschrieben

Auf den Text sind wir nicht groß eingegangen, solltest du aber auf jeden Fall nochmal überarbeiten. Ansonsten wie gesagt in Erfahrung bringen, ob du einen Puffer so einsetzen kannst.Würde den persönlich rausschmeißen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...