Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten!

vor 10 Stunden schrieb FISI-Prüfer:

Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen und auf meinen Thread verweisen.

Diesen Thread habe ich gelesen und er hat mich erst auf die richtige Spur gebracht, deshalb danke dafür!

Mein Thema war "Einführung eines Helpdesk-Systems für die Bearbeitung und nachhaltige Dokumentation von Supportanfragen". Dabei wurde auf einer VM ein Ubuntu LTS installiert, Webserver und DBMS und das System. Konfiguriert mit LDAP-Anbindung und Mail-Abholung via IMAP.

Was würden euch da spontan für Fragen einfallen?

MfG

revent

Geschrieben

Warum Ubuntu?

Warum Linux?

Warum Webserver und DBMS auf einen Server und nicht getrennt?

Warum LDAP Anbindung? Was ist das?

Warum werden Mails abgeholt und wo? Was ist IMAP und wie funktioniert es?

Warum das spezielle Helpdesk System und nicht ein anderes?

Geschrieben

Alte Forensitte: ein Thema, ein Thread?

Warum dieses DBMS? 

Wie kommunizieren Client und Server miteinander?

Verschlüsselungsverfahren?

Netzwerkprotokolle?

ISO-OSI-Schichten?

Warum VM und nicht bare metal?

 

Fragenvorschläge jederzeit willkommen, ich baue eine Überleitung ;) 

Geschrieben

Unterschied IMAP POP3?

IMAP welche OSI Schicht?

WIe läuft die Mail Abholung ab?

Vorteile einer VM gegenüber physischer Installation?

Vorteile von HelpDesk?

Wie arbeitet ein Webserver?

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Fragen, konnte mir aber nicht mehr alle anschauen, da ich schon die Prüfung hatte :D

Habe mit 95% bestanden ?

Fragen, die gestellt wurden:

"Sie haben ja aufgezeigt, dass jetzt mit dem Stundesatz gerechnet wurde. Was ist für Sie der Unterschied zwischen Stundenlohn und Stundensatz?"

"Nennen Sie mir 3 Gemeinkosten"

(an dieser Stelle nochmal Dank an die Antworten auf die erste Frage :))

Dann war an der Tafel eine Tabelle mit den Protokollen IMAP, IMAPS, POP3, POP3S und TFTP, zu denen ich Port und Layer-4-Protokoll aufschreiben sollte.

Dann noch paar Fragen zu Linux.

"Was ist LDAP? Wofür wird es benötigt?" "Was ist ein Schema?"

Dann was zu DNS und Host-Datei und zum Schluss noch IP-Adressen und NAT.

Hat alles wunderbar geklappt :D

MfG

revent

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...