Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe fachinformatiker.de User,

Ich habe ein paar Projektideen und hätte gerne ein paar Meinungen von "Profis" welche dieser Projekte eine gute Idee wären.

  1. Erstellung einer Weboberfläche zur Steuerung und Protokollierung von einem KNX Hausautomatisierung System mit Arduino / Raspberry Pi.
  2. Individuelle Softwarelösung zum Nachfassen von Angeboten und Kundenakquise (Webanwendung und Datenbank).
  3. Teilfunktion eines "großen Projektes"  zur Digitalisierung von Formularen - Speichern von individualen Webformularen in eine Datenbank.

 

Ich persönlich tendiere eher zu 2 weil ich mir vorstellen kann dort sehr viel über wirtschaftliche Themen schreiben zu können. Ich habe gehört das das gut bei der Präsentation und Doku ankommt.

Trotzdem hätte ich noch gerne ein paar Meinungen von euch gehört. Schon mal danke im voraus.

 

Bearbeitet von BackgroundChraracter#64
Geschrieben

Das ist alles nicht zu bewerten. Es geht darum, dass du eine Lösung für ein Problem erarbeitest. Dass da auch wirtschaftliche Themen zu berücksichtigen sind, ist richtig. Überleg dir, welche Probleme im Betrieb bestehen und formulier dafür einen Projektantrag aus. Beispiele findest du im Forum. Dann können wir drüberschauen, vorher ist das nicht hilfreich.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Listener:

Das ist alles nicht zu bewerten. Es geht darum, dass du eine Lösung für ein Problem erarbeitest. Dass da auch wirtschaftliche Themen zu berücksichtigen sind, ist richtig. Überleg dir, welche Probleme im Betrieb bestehen und formulier dafür einen Projektantrag aus. Beispiele findest du im Forum. Dann können wir drüberschauen, vorher ist das nicht hilfreich.

Ok das stimmt. Ich werde einen Projektantrag einmal fertigstellen und den dann mal hier reinstellen. Nur so einen Satz läst sich schlecht bewerten.

Geschrieben

Bitte BITTE mach nicht denselben Fehler wie ich: Es ist wirklich wichtig zu begreifen, dass diese Reihenfolge einzuhalten ist:

ERST das Problem, dann erst das Projekt!
(Natürlich kann man auch im Nachhinein ein Problem dazu konstruieren.. der normale Weg ist jedoch um Einiges leichter ;) ).

Die wichtigen Bestandteile wären erstmal, dass wie gesagt ein Problem existiert und du einen Lösungsansatz hast. Geh beim Lösungsansatz noch nicht allzu sehr in die Tiefe, es muss erstmal nicht mehr als eine grobe Richtung sein.

Es soll später auch erkennbar sein, dass du Abwägungen / Entscheidungen triffst - das allerdings ist dann nicht mehr Bestandteil des Antrages, sondern eben des eigentlichen Projekts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...