Net-srac Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 Hi Leude, ich hab mir gestern das MySQL rpm von MYSQL.com runtergeladen. Yast hat es auch einwandfrei unterstützt, obwohl da stand es wäre für redhat. Ich brauchte mir nurnoch mittels mysqladmin -u root password 'bla' ein PW setzen und es hat funktioniert. Also, ich konnt über apache auch die DB zugreifen. Ich dachte ja eigentlich, dass es yast den automatischen start auch schon eingerichtet hat. Der gedankw wurde mir aber schon beim neustart genommen. Ich hab jetzt von den Binarys aus dem verzeichniss /supported-files/ die datei mysql.server nach /etc/rc.d/init.d kopiert, und mit ln -s ../init.d/mysql.server S20mysql.server ln -s ../init.d/mysql.server K20mysql.server die 2 Files angelegt. dass sollte nach aussage dieses Herrn eigentlich reichen, um den server zu starten. Tut es aber nicht. ich hab dann versucht mit sh mysql.server start von hand zu starten, aber er startet nur kurz, und ist dann auch gleich wieder down :-( hab ich irgendwas vergessen. Thnx4Help
dr.disk Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 Du hast Yast erwähnt, d.h. Du benutzt SuSE Linux. rpms aus dem Internet sind meistens für RedHat, laufen also nicht unter SuSE. Die richtigen rpms findest Du unter ftp.suse.com. Steffen
Net-srac Geschrieben 31. Januar 2002 Autor Geschrieben 31. Januar 2002 Laut mysql.com sollte es aber funktionieren. Hat es ja auch... ... bist zum neustart des systems.
dr.disk Geschrieben 31. Januar 2002 Geschrieben 31. Januar 2002 Das könnte daran liegen, daß SuSE ein anderes Bootkonzept wie RedHat verfolgt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden